Externe Veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Tag der Restaurierung im Joanneum
Zu seinem jährlich stattfindenden Tag der Restaurierung bietet das Universalmuseum Joanneum in Graz Vorträge um aktuelle Themen, neue Erkenntnisse und aktuelle Fallbeispiele. Dies alles zeigt die Vielfalt an Aufgaben und Herausforderungen der konservatorisch-restauratorischen Praxis in Museen und für Privatsammlungen. Zum Tag der Restaurierung am 1. April 2019 bildet das Thema Aufbewahrung/ Depot/ Transport/ Schädlingsbekämpfung einen […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vortrag zu Untersuchungsmethoden in der Papierrestaurierung
Vortrag zu Untersuchungsmethoden in der Papierrestaurierung
Mit dem Restaurierungskolloquium wendet sich das Technoseum Mannheim seit 1988 gleichermaßen an Restauratoren, Museumswissenschaftler und interessierte Laien. Es will ein Podium für aktuelle Fragen aller Restaurierungsgebiete sein und damit die Kommunikation innerhalb der Restaurierungsszene fördern. Am 11.04.2019 spricht Carsten Wintermann, Grafikrestaurator an der Klassik-Stiftung Weimar. Thema ist "Der zweite Blick - Neue Möglichkeiten zur materialtechnologischen […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Start Internetkurse des Hornemann Instituts
Am 15. April 2019 startet das Hornemann Institut seine nächsten internetbasierten Lernkurse: Saccharidische Bindemittel und Kleber Grundlagen der Holzkunde: Eigenschaften - Verwendung - Schäden - Untersuchungsmethoden erläutert am Beispiel von Eichenholz Schädigung von Kulturgut durch Salze Sicherer Umgang mit kontaminiertem Kulturgut Mikrobieller Befall von Kunst- und Kulturgut Fotografie als Werkzeug der Dokumentation und Untersuchung Wie […]
FOCUS: Depotplanung und Sammlungsmanagement
FOCUS ist ein interdisziplinäres Forum und eine nachhaltige Kommunikationsplattform für Fachpublikum aus dem Museums- und Ausstellungsbereich. Vom 15. bis 17. April 2019 treffen sich im Paulikloster in Brandenburg an der Havel wieder zahlreiche Akteure aus dem Museums- und Kulturbereich zur FOCUS-Veranstaltung, um sich gemeinsam über die praktische Umsetzung in den Bereichen Bestandserhaltung und Präventive Konservierung auszutauschen […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Kurs „Buchschließen und Beschläge nach historischen und modernen Vorlagen“
Der Förderkreis Konservierung Restaurierung e.V. bietet den Kurs "Buchschließen und Beschläge nach historischen und modernen Vorlagen" vom 26.-28. April 2019 in Auw bei Prüm an. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 bis 6 Personen begrenzt. Kursleiter ist der Buchbinder Martinus Janssen. Der Kurs richtet sich an Buchbinder, Restauratoren, Studenten und Auszubildende in diesen Bereichen. Zeitgleich findet […]
Kurs „Herstellung eines Holzdeckeleinbandes“
Der Förderkreis Konservierung Restaurierung e.V. bietet den Kurs "Herstellung eines Holzdeckeleinbandes" vom 26.-28. April 2019 in Auw bei Prüm an. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 bis 6 Personen begrenzt. Kursleiter ist der Buchbinder Martinus Janssen. Der Kurs richtet sich an Buchbinder, Restauratoren, Studenten und Auszubildende in diesen Bereichen. Zeitgleich findet ein Kurs über "Buchschließen und […]
1 Veranstaltung,
Treffen der Notfallverbünde
Das bundesweite Arbeitstreffen der Notfallverbünde findet am 29. und 30. April 2019 in Köln statt und steht unter dem Titel „Weimar – Köln – Rio. Kulturgutschutz in Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften“. Die Veranstaltung wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Zusammenarbeit mit dem Notfallverbund Kölner Archive und Bibliotheken ausgerichtet. Weimar, Köln und nun Rio […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tag der offenen Tür Goering Fachakademie
Am Samstag, den 4. Mai 2019 von 10 bis 15 Uhr stehen die Werkstätten mit aktuellen Restaurierungsarbeiten und Schulungsräume der Fachakademie zur freien Besichtigung offen. Sowohl Studierende als auch Dozenten geben gerne Auskunft über das theoretische und praktische Studium am Goering Institut. Zur Erholung und Stärkung sowie für Gespräche wird wieder eine Cafeteria eingerichtet. Zur […]