Externe Veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Treffen der Notfallverbünde
Das bundesweite Arbeitstreffen der Notfallverbünde findet am 29. und 30. April 2019 in Köln statt und steht unter dem Titel „Weimar – Köln – Rio. Kulturgutschutz in Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften“. Die Veranstaltung wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Zusammenarbeit mit dem Notfallverbund Kölner Archive und Bibliotheken ausgerichtet. Weimar, Köln und nun Rio […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tag der offenen Tür Goering Fachakademie
Am Samstag, den 4. Mai 2019 von 10 bis 15 Uhr stehen die Werkstätten mit aktuellen Restaurierungsarbeiten und Schulungsräume der Fachakademie zur freien Besichtigung offen. Sowohl Studierende als auch Dozenten geben gerne Auskunft über das theoretische und praktische Studium am Goering Institut. Zur Erholung und Stärkung sowie für Gespräche wird wieder eine Cafeteria eingerichtet. Zur […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Bauholz in der Denkmalpflege
Das Denkmalschutzamt Hamburg lädt am 08.05.2019 zum Werkstattgespräch im Speicher Block L ein. Das Thema heißt: "Bauholz in der Denkmalpflege". In fünf Vorträgen wird die Bedeutung des Bauholzes aus Sicht der Denkmalpflege dargestellt. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit.
1 Veranstaltung,
5. Mykologisches Kolloquium
Mit dieser Fachtagung am 9. und 10.05.2019 in Dresden wird die Reihe der Mykologischen Kolloquien am IHD (Institut für Holztechnologie Dresden) nach längerer Pause fortgesetzt. Anlass ist der Abschluss des IGF-Forschungsprojektes „Entwicklung technischer Verfahren zur Vermeidung der biogenen Schadstoffbelastung in Kirchenorgeln“ (BMWi-Reg.-Nr. 18891 BG/1). Die Bearbeitung erfolgte durch das IHD, durch das Institut für Gebäudeenergetik, […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vorlesung “ Kunstgeschichte und Konservierung als Geisteswissenschaften“
Vorlesung “ Kunstgeschichte und Konservierung als Geisteswissenschaften“
Die abk Stuttgart bietet im Sommersemester 2019 eine Ringvorlesung an über "Positionen, Methoden, Begriffe. Die ABK und ihre Gegenstandsbereiche". Am 13.05.2019 um 18 Uhr spricht Prof. Dr. Nils Büttner, Mittlere und Neuere Kunstgeschichte über "Kunstgeschichte und Konservierung als Geisteswissenschaften". Die Vorträge der Ringvorlesung geben eine Einführung in die an der Akademie vertretenen Fach- und Themengebiete […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vortrag „Auf der Suche nach Kunstfälschungen“
Vortrag „Auf der Suche nach Kunstfälschungen“
Im Hornemann Kolleg Spezial spricht am 15.05.2019 Prof. Dr. Robert Fuchs zum Thema "Auf der Suche nach Kunstfälschungen: Zerstörungsfreie Analyse von Kunstwerken – eine forensische Herausforderung" Die Analyse von gefälschten Kunstwerken stellt besondere Anforderungen an die Wissenschaftler. Erst nachdem sich ein Kunstwerk eindeutig als Fälschung erweist, können „bedenkenlos“ Proben für die Untersuchung entnommen werden. Daher […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vorlesung „Materialität und Immaterialität
Vorlesung „Materialität und Immaterialität
Die abk Stuttgart bietet im Sommersemester 2019 eine Ringvorlesung an über "Positionen, Methoden, Begriffe. Die ABK und ihre Gegenstandsbereiche". Am 20.05.2019 um 18 Uhr spricht Prof. Roland Lenz, Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei, Architekturoberfläche und Steinpolychromie über „Materialität und Immaterialität“ Die Vorträge der Ringvorlesung geben eine Einführung in die an der Akademie vertretenen Fach- und […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tagung „Stoffe lesen – Stoffe erzählen Geschichte“
Vom 22. bis 24.05.2019 finden in Siegburg die Tuch-Gespräche 2019 statt. Bei der Tagung "Stoffe lesen - Stoffe erzählen Geschichte" geht es um Kunst und Geschichte des Siegburger und europäischen Kattuns und Kattundrucks. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung
2 Veranstaltungen,
Die Büchse der Pandora – Best Practice III
In diesem Weiterbildungskurs zur Biozidproblematik, der von den Paz Laboratorien vom 23.-25.05.2019 in Berlin angeboten wird, beschäftigen sich die Teilnehmer mit Geschichte und Vorkommen toxischer Substanzen in musealen Sammlungen, Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsschutz, Objektschutz und Dekontaminationsverfahren. Die Paz Laboratorien gehören zu den Fördermitgliedern des VDR. Für VDR-Mitglieder gelten die ermäßigten Kursgebühren! Weitere Informationen zur Kursbeschreibung, zum Programm […]
6 Veranstaltungen,
Kurs „Herstellung eines Holzdeckeleinbandes“
Der Förderkreis Konservierung Restaurierung e.V. bietet den Kurs "Herstellung eines Holzdeckeleinbandes" vom 24.-26. Mai 2019 in Auw bei Prüm an. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 bis 6 Personen begrenzt. Kursleiter ist der Buchbinder Martinus Janssen. Der Kurs richtet sich an Buchbinder, Restauratoren, Studenten und Auszubildende in diesen Bereichen. Zeitgleich findet ein Kurs über "Buchschließen und […]
Kurs „Buchschließen und Beschläge nach historischen und modernen Vorlagen“
Der Förderkreis Konservierung Restaurierung e.V. bietet den Kurs "Buchschließen und Beschläge nach historischen und modernen Vorlagen" vom 24.-26. Mai 2019 in Auw bei Prüm an. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 bis 6 Personen begrenzt. Kursleiter ist der Buchbinder Martinus Janssen. Der Kurs richtet sich an Buchbinder, Restauratoren, Studenten und Auszubildende in diesen Bereichen. Zeitgleich findet […]
Vortrag „Brushes as Tools“
Vortrag "Brushes as Tools" von Andres Latorre (in Englisch) am 24. Mai 2019 in Aichstetten. Beziehung zu Materialien ändert sich, wenn Sie Ihre eigene Farbe herstellen. Das Gleiche gilt für den Gebrauch Ihrer Malerwerkzeuge. Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Pinsel und Bürsten, die Instrumente, die es den Malern, Künstlern und Handwerkern ermöglichen, ihre Arbeit […]
Tagung „Historisches Bauwesen im Kulturraum Rhein-Maas“
Der Rheinische Verein und die Erfgoedvereniging Heemschut (NL) lädt zu einer grenzüberschreitenden Tagung mit dem Titel "Historisches Bauwesen im Kulturraum Rhein-Maas" nach Kerkrade in die Abtei Rolduc ein. Die Tagung wird sich am 24. Mai 2019 von 9-18 Uhr dem historischen Bauwesen im gemeinsamen Grenz- und Kulturraum Rhein-Maas widmen. Denkmalpfleger, Architekturhistoriker und Hausforscher treffen sich […]
3 Veranstaltungen,
The 12th Baltic States Triennial Conservators’ Meeting “RESEARCH. DILEMMAS. SOLUTION.”
You are kindly invited to take part in the 12th Baltic States Triennial Conservators’ Meeting “RESEARCH. DILEMMAS. SOLUTION.” to be held in Vilnius, Lithuania, 27-30 May 2020 - a traditional event for conservators, specialists on museums, archives and libraries, art historians and scientists. The meeting is organized by Lithuanian Art Museum Pranas Gudynas Restoration Centre. For more details regarding the […]
Tagung zur Umnutzung von denkmalgeschützten Burgen und Schlössern
Am 27.05.2019 lädt der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz zur Tagung "Umnutzung von denkmalgeschützten Burgen und Schlössern" auf Schloss Hardenberg nach Velbert ein. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung
Vorlesung „Time Based Media“
Vorlesung „Time Based Media“
Die abk Stuttgart bietet im Sommersemester 2019 eine Ringvorlesung an über "Positionen, Methoden, Begriffe. Die ABK und ihre Gegenstandsbereiche". Am 27.05.2019 um 18 Uhr spricht Prof. Johannes Gfeller, Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information über „Time Based Media: Makrozeit, Mikrozeit, Transmaterialität“ Die Vorträge der Ringvorlesung geben eine Einführung in die an der Akademie vertretenen Fach- […]
2 Veranstaltungen,
Plastics Heritage Conference
Under the aegis of the Plastics Heritage European Association (PHEA), the Portuguese Center for the History of Science and Technology (CIUHCT) will host the Plastics Heritage Congress 2019. Plastics Heritage: History, Limits and Possibilities, the congress’ general theme, is the fifth in a series of international Plastics Heritage Conferences and will be held in Lisbon , […]