Externe Veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Seminar: Lichtpausverfahren – Identifizierung und Konservierung
Lichtpausverfahren: Identifizierung und Konservierung Berlin, 26.-27. Mai 2025 In diesem zweitägigen Seminar werden die gängigsten Lichtpausverfahren vorgestellt, ihre Herstellungsprozesse erläutert und ihre Erkennungsmerkmale herausgearbeitet. Im praktischen Teil werden mit Hilfe von Originalpausen und Stereomikroskopen die Identifizierung und Unterscheidung der einzelnen Pausverfahren geübt. In einem gesonderten Teil wird auf die besonderen Anforderungen bei der Konservierung (Bearbeitung, […]
4 Veranstaltungen,
Bestandserhaltung in kleinen und mittleren Einrichtungen
Bestandserhaltung in kleinen und mittleren Einrichtungen: Praktische Lösungen für die alltägliche Arbeit 27.05.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Bestandserhaltung als wichtige Säule der Arbeit in Kultureinrichtungen steht oft vor großen Hürden. Zumeist fehlt es an Personal und Geld, um neben den alltäglichen Aufgaben auch noch Bestandspflege zu betreiben. Mit diesem Kurs möchten wir Ihnen praktische und realisierbare Hilfe zur Selbsthilfe geben. Weitere Informationen
Adressing the challenges of visualising organic binding media networks in porous painting layers
Adressing the challenges of visualising organic binding media networks in porous painting layers
CICS-Ringvorlesung (hybrid): Adressing the challenges of visualising organic binding media networks in porous painting layers 27.05.2025 17:00 Uhr Understanding porous paint layers, although fundamental in their conservation, remains a challenge. Ptychography X-ray computed tomography (PXCT) combines two-dimensional ptychography with computed tomography methods. It allows for the three-dimensional investigation of samples non-destructively at the nano […]
Prima Klima?! Klimatisierung von Vitrinen mit gesättigten Salzlösungen
Prima Klima?! Klimatisierung von Vitrinen mit gesättigten Salzlösungen
CICS-Ringvorlesung (hybrid): Prima Klima?! Klimatisierung von Vitrinen mit gesättigten Salzlösungen am Beispiel von Magnesiumchlorid, Kaliumcarbonat und Magnesiumnitrat 27.05.2025 c. 17:40 Uhr Was macht Salz in Museumsvitrinen? Mit gesättigten Salzlösungen können Museumsvitrinen nachhaltig klimatisiert werden. Das Verfahren ist seit langem bekannt, wurde aber durch vermeintlich effizientere Methoden verdrängt. Kaliumcarbonat (43 % RH) wird in Museen […]