VDR-Veranstaltung
Treffen der Fachgruppe Musikinstrumente in Wien
Kunsthistorisches Museum Wien Heldenplatz, Wien, ÖsterreichDie Fachgruppe Musikinstrumente im VDR möchte zum nächsten Treffen am 05.–07. April 2019 in der Sammlung alter Musikinstrumente des Kunsthistorischen Museums in Wien einladen. Die Wiener Sammlung alter Musikinstrumente (SAM) wurde im Laufe ihrer 102-jährigen Geschichte viermal neu aufgestellt. Nachdem die 2015 geplante „Redimensionierung“ der SAM abgewehrt werden konnte, wurde sie, nach einer kurzen Schließung, […]
Workshop „Nanokalk in der Putz-, Wandmalerei- und Steinkonservierung“
HTW Berlin - Campus Wilhelminenhof Campus Wilhelminenhof, Berlin-Oberschöneweide, DeutschlandDie Fachgruppe Steinkonservierung und Wandmalerei & Architekturoberflächen im Verband der Restauratoren (VDR) lädt am 12. April 2019 an der HTW Berlin zu einem Workshop mit Tagungsprogramm zum Thema Nanokalk in der Putz- und Steinkonservierung ein. Die Veranstaltung wird ausgerichtet durch Applied Conservation Science (ASC) mit freundlicher Unterstützung des VDR, der Internetplattform Restauratoren.Info, der IBZ-Salzchemie und […]
„Honorare vertreten und verhandeln“ – Seminar zur VDR-Serie „Mit Kalkül“
Speicher für Restaurierung und Kommunikation des Denkmalschutzamtes Hamburg , Am Sandtorkai 36a, Kehrwiederstieg, Hamburg, DeutschlandErgänzend zu seiner redaktionellen Reihe "Mit Kalkül" veranstaltet der VDR ein Seminar zum Thema "Honorare vertreten und verhandeln", das fortan regelmäßig stattfinden soll. Die Erstausgabe wird am 13. und 14.04.2019 mit freundlicher Unterstützung des Denkmalschutzamtes in Hamburg stattfinden. Zielgruppe Das Praxisseminar ist geeignet für Studierende, sowie im Berufsleben stehende Restauratoren. Besonders unterstützen möchten wir die Teilnahme von […]
Vortrag „Bauforschung am Schloss Großkühnau unter Einbeziehung eines bauzeitlichen Modells“
Kunstmuseum Moritzburg Friedemann Bach Platz 5, Halle/ Saale, DeutschlandIm Rahmen der Vortragsreihe des VDR und des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) „Restaurierung und Forschung“ lädt die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des VDR am Donnerstag, dem 18. April 2019, um 18 Uhr zum Vortrag „Bauforschung am Schloss Großkühnau unter Einbeziehung eines bauzeitlichen Modells" ins Kunstmuseum Moritzburg Halle ein. Referent ist Dipl.-Restaurator Robert Hartmann, Referatsleiter für Denkmalpflege und […]
Tagung „Ein Stück Alltag – Möbel und andere Dinge der Alltagskultur aus Holz in der Konservierung und Restaurierung“
Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, BayernDie Fachgruppe Möbel und Holzobjekte im VDR organisiert vom 09.–11.05.2019 eine Fachtagung in Nürnberg. Unter dem Titel "Ein Stück Alltag", geht es um die Erforschung, Konservierung und Restaurierung sowie die […]
Treffen der Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg
Am 10.05.2019 sind die Mitglieder der VDR-Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg herzlich zu einem gemeinsamen Treffen nach München eingeladen. Hinzu kommen auch Mitglieder der Restauratoren im Handwerk. Bei einem bunten Rahmenprogramm […]
Treffen der Landesgruppe Thüringen
Fachhochschule Erfurt Altonaer Straße 25, Erfurt, DeutschlandDie Sprecher der Landesgruppe Thüringen laden alle Landesgruppen-Mitglieder herzlich zum Treffen am 22. Mai 2019, um 18 Uhr in die Fachhochschule Erfurtein. Für die Neuwahlen eines(r) Vorsitzenden sowie der Stellvertreter(innen) […]
Zum 9. Stuko nach Stuttgart
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Campus Weißenhof Am Weißenhof 1, Stuttgart, DeutschlandDie Interessenguppe Restauratoren in Ausbildung (RiA) des VDR lädt am 25. und 26.05.2019 herzlich zum 9. Studierendenkolloquium ein. Die Veranstaltung findet diesmal mit freundlicher Unterstützung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (abk) statt. Eingeladen sind alle angehenden Restauratoren – ob Studierende oder Vorpraktikanten – wir freuen uns über jedes Kommen. Wie auch in den […]
Konstituierende Sitzung der Fachgruppe Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
VDR-Geschäftsstelle Berlin Taubenstraße 1, Berlin, DeutschlandDie VDR-Fachgruppe Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung (FG TG) ist derzeit inaktiv und möchte sich nun neu konstituieren. Wir laden daher alle intressierten VDR-Mitglieder sehr herzlich ein, bei einem ersten Treffen am 25. Mai 2019 (13 – ca. 16 Uhr) in Berlin dabei zu sein und ein neues Sprecherteam zu wählen.
Call for Papers: Tagung „Präventiv?! Die Präventive Konservierung im archäologischen Fachbereich“
Reiss-Engelhorn-Museen Museum Weltkulturen D5, Mannheim, DeutschlandDie VDR-Fachgruppe Archäologische Objekte plant mit freundlicher Unterstützung der Reiss-Engelhorn-Museen ihre 6. Fachtagung unter dem Motto „Präventiv?! Die Präventive Konservierung im archäologischen Fachbereich“ vom 24.–26.10.2019 im Museum Weltkulturen in Mannheim. Die Präventive Konservierung im Bereich der archäologischen Konservierung/Restaurierung und Ausgrabung ist in vielen Gebieten unserer täglichen Arbeit präsent. Eine gebündelte Übersicht über dieses sehr vielschichtige Thema […]