Kulturgut in Not – Erstversorgung im Katastrophenfall

Online-Fortbildung des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege   Kulturgut in Not – Erstversorgung im Katastrophenfall am 11. Dezember 2024, 9.30–15.30 Uhr   Die Teilnahme ist kostenlos. Wenige Tage vor dem Termin erhalten Sie per E-Mail einen Zugangslink.   Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Anmeldung bis zum 8. Dezember 2024 unter […]

Digitalisierung und 3D für den Kulturgutschutz – 4Culture Barcamp 2024

Am 12.12.2024 ist Blue Shield Deutschland der Special Guest beim 4Culture Barcamp 2024. Zusammen mit NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgütermöchten wir uns mit dem Thema "Digitalisierung und 3D für den Kulturgutschutz" beschäftigen. Das Barcamp findet online statt und richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse bis hin zu Expert:Innen im Bereich 3D-Digitalisierung […]

Online-Vortrag: Lebensfreude ans Licht gebracht

Online-Vortrag: 17.12.2024, 17:15 Uhr Albrecht Körber und Susann Förster, Dresden Lebensfreude ans Licht gebracht – Teilfreilegung eines Wandbildes von Gerhard Richter im Deutschen Hygiene-Museum Dresden   Anlässlich des 50jährigen Bestehens […]

Vortrag: Kriegswunden im Magdeburger Dom

17.12.2024, 18:00 Uhr Dipl.-Rest. Claudia Böttcher: Kriegswunden im Magdeburger Dom. Das Arnstedtsche Alabasterepitaph. Puzzle und Rekonstruktion Ort: Haus D Raum: 011   Gastvorträge der Konservierung und Restaurierung der FH Potsdam […]

Online-Vortrag: Wege, Umwege und Irrwege in der Restaurierung

Online-Vortrag: 07.01.2025, 17:15 Uhr Jan Raue, FH Potsdam Wege, Umwege und Irrwege der Restaurierung   Anlässlich des 50jährigen Bestehens widmet sich der DenkRaum Restaurierung den Alumni des Dresdner Studienganges. Die […]