Lichtbleiche neu gedacht: Von historischen Methoden zu innovativer LED-Technologie

In Kooperation mit IADA Lichtbleiche neu gedacht: Von historischen Methoden zu innovativer LED-Technologie 24. – 25.06.2025 – 2-tägiger Präsenz-Workshop in Leipzig Lichtbleiche ist ein altes Verfahren zur Aufhellung von Geweben und wird seit den 1980er Jahren wieder verstärkt in der Papierrestaurierung ein-gesetzt. 2017 wurde erstmals ein LED-Lichtbleich-gerät entwickelt, das seither weiter verbessert wurde. In diesem Workshop […]

Seminar: Drucktechniken und ihre Identifizierung

Fotomechanische Drucktechniken und ihre Identifizierung Berlin, 26.-27. Juni 2025 Im Seminar werden die wichtigsten fotomechanischen Verfahren des Hoch-, Tief-, Flach- und Durchdrucks und der drucklosen Verfahren vorgestellt. Im praktischen Teil werden originale Beispiele der zahlreichen Techniken unter Vergößerung betrachtet. Dazu stehen mehrere Stereomikroskope zur Verfügung.   Information und Anmeldung: www.hildegard-homburger.de

Herausforderungen für den Kulturgutschutz im Sudan

Die. Deutsche Gesellschaft. für Kulturgutschutz e.V. lädt zum nächsten online Vortrag von ** Spotlight Kulturgutschutz **  am Mittwoch, den 02.07. 2025, 19:00h MEZ ein.   DER VORTRAG NUR MIT ANMELDUNG MÖGLICH Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link und melden sich an. Daraufhin wird Ihnen ein aktueller Zugang zur Vortragsplattform gesendet:   https://terminplaner6.dfn.de/b/768b51904086bf0641a8058b8818421e-1287696   Gehalten wird […]

15. Dresdner Farbenforum: Farbwissen in der Malerei

July 4 and 5, 2025 15th Dresden Color Forum: "What the painter knows! Color knowledge in painting", Sammlung Farbenlehre, office building Zellescher Weg (BZW), entrance A, ground floor room A006, Zellescher Weg 17, 01069 Dresden The 15th Dresden Color Forum deals with the relevance of color compositional knowledge in painting and image restoration from both […]

Werkstattgespräch in St. Jacobi

Zum Abschluss der Restaurierungsarbeiten an den Gemälden der Hauptkirche St. Petri laden wir herzlich ein zum Gespräch mit Restauratorin Bettina Heine, Hauptpastor Stefan Holtmann und Kunsthistorikerin Fridericke Conrad – direkt vor dem Gemälde "Das letzte Abendmahl" von Gilles Coignet (1595). Am 04.07.2025 um 18 Uhr in der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg Der Eintritt ist […]

Rundgang der ABK Stuttgart

Rundgang der ABK Stuttgart vom 11. bis 13. Juli 2025 Architektur, Design, Kunst, Konservierung-Restaurierung und Kunstwissenschaften-Ästhetik im Dialog: Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart öffnet ihre Türen Vom 11. bis 13. Juli 2025 lädt die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart) wieder zu ihrem traditionellen Rundgang ein. Drei Tage lang verwandelt sich […]