Kurs: Erkennen von Drucktechniken

Erkennen von Drucktechniken Berlin, 23.-24. Juni 2025 In dem zweitägigen Kurs liegt der Fokus auf den manuellen künstlerischen Drucktechniken. Dabei werden die einzelnen Drucktechniken mit ihren zahlreichen Untergruppen im Detail […]

Seminar: Drucktechniken und ihre Identifizierung

Fotomechanische Drucktechniken und ihre Identifizierung Berlin, 26.-27. Juni 2025 Im Seminar werden die wichtigsten fotomechanischen Verfahren des Hoch-, Tief-, Flach- und Durchdrucks und der drucklosen Verfahren vorgestellt. Im praktischen Teil werden originale Beispiele der zahlreichen Techniken unter Vergößerung betrachtet. Dazu stehen mehrere Stereomikroskope zur Verfügung.   Information und Anmeldung: www.hildegard-homburger.de

Call for Papers: Steintage 2026 in Potsdam

Die Fachgruppe Steinkonservierung des VDR plant für den 12.-14. Februar 2026 erneut eine Tagung zur Steinkonservierung: die Steintage 2026. Die Steintage werden dieses Mal in Potsdam stattfinden. Bis zum 30.06.2025 läuft der Call for Papers.

Hybrid-Vortrag: Technische Sammlungsobjekte mit potentiell gesundheitsgefährdenden Bestandteilen

Hybrid-Vortrag am 17.07.2025: Rosemarie Wachsmuth, Deutsches Museum München Herangehensweisen an technische Sammlungsobjekte mit potentiell gesundheitsgefährdenden Bestandteilen Objekte einer technisch-naturwissenschaftlichen Sammlung können vielfältige gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten. Während der Generalinventur seiner Depots hat das Deutsche Museum umfassende Maßnahmen entwickelt, um das Sicherheitsrisiko für die Mitarbeiter zu minimieren und die wertvollen Kulturgüter geschützt aufzubewahren. Das Restaurierungskolloquium am Technoseum […]

Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention im Fokus

Zukunftsweisende Retrospektive? Schutz von Kulturgut im Wandel der Zeit – Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention im Fokus 18.- 20. Juli 2025 Anlässlich des 90. Jubiläums des Roerich-Paktes laden die Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung nach Berlin ein. Im Rahmen dieses besonderen Anlasses wird die […]

Vortrag: Restauratorischer Umgang mit Pergamentobjekten

Vortrag: Restauratorischer Umgang mit Pergamentobjekten Vortragende Cornelia Rauch-Ernst, Dillingen an der Donau Termin 21. Juli und 22. Juli 2025, 10 Uhr bis 16 Uhr Ort Studiengang, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Kosten Mitglieder: 160 €; Nichtmitglieder: 180 € (einschl. Proben) Anmelden bis 1. Juli 2025 Anmelden bei info(at)foerderverein-papierrestaurierung.de Teilnehmer:innenzahl 10 Veranstalter: Verein zur Förderung […]

Vortrag: Frühe Kopierverfahren

Refresher: Frühe Kopierverfahren Vortragender Stephan Lohrengel, Jüdisches Museum Berlin Termin Freitag, 8. August 2025, 9:30 bis 16:30 Uhr Ort Studiengang, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Kosten Mitglieder: 120 €; Nichtmitglieder: 140 € (einschl.Proben) Anmelden bis 1. Juli 2025 Anmelden bei info(at)foerderverein-papierrestaurierung.de Teilnehmer:innenzahl 10 Veranstalter: Verein zur Förderung des Studiengangs Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken […]