Vortrag: Frühe Kopierverfahren
Refresher: Frühe Kopierverfahren Vortragender Stephan Lohrengel, Jüdisches Museum Berlin Termin Freitag, 8. August 2025, 9:30 bis 16:30 Uhr Ort Studiengang, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Kosten Mitglieder: 120 €; Nichtmitglieder: 140 € (einschl.Proben) Anmelden bis 1. Juli 2025 Anmelden bei info(at)foerderverein-papierrestaurierung.de Teilnehmer:innenzahl 10 Veranstalter: Verein zur Förderung des Studiengangs Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken […]

Workshop „Polsterkonservierung“
Residenzschloss Ludwigsburg Schlossstraße 30, Ludwigsburg, Baden-Württemberg, GermanyDie Fachgruppe Textil (FGTE) und Arbeitsgruppe Polster im VDR laden vom 28.-30.08.2025 zum Workshop "Polsterkonservierung - Dokumentation und Erhaltung historischer Polsterungen" ein. Unter Leitung von Nadine Kilchhofer findet die Veranstaltung im Residenzschloss Ludwigsburg statt. Dieser praxisorientierte Workshop vermittelt fundiertes Wissen zur Untersuchung, Dokumentation und Konservierung historischer Polstermöbel. Mit einer Einführung zum Aufbau von Polsterungen, verwendeten […]
Präsentation der Diplomarbeiten HfBK Dresden
Präsentation der Diplomarbeiten der Fachklassen Malerei auf mobilen Bildträgern und Wandmalerei und Architekturoberfläche der Hochschule für Bildende Künste Dresden im Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut Freitag, 29. August 2025 Güntzstraße 34 · 01307 Dresden · Hörsaal 222 09:00 – 10:00 Anne Lackner, „Das Votivbild von Johann Baptist von Schraudolph (1853) […]
Vortrag: Rubens‘ Berliner Modello
Rubens’ Berliner Modello. Puzzlestück eines virtuosen Schaffensprozesses Termin: Do 04.09.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Ort: Digital Angebot: Digitales Event | Vortrag / Erwachsene Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin bewahrt eine von mehreren erhaltenen Skizzen, die Peter Paul Rubens zur Vorbereitung seines großen Altargemäldes für die Antwerpener Augustinerkirche um 1628 anfertigte. Anlässlich der […]

Exkursion der Landesgruppe Thüringen
Nach der Absage des Treffens in der Kirche in Maua am 21.06.2025 wurde nun ein neuer Termin gefunden: Die Mitglieder der Landesgruppe Thüringen treffen sich am 06.09.2025 ab 10 Uhr in der Kirche in Maua. Sehr geehrte Restauratorinnen und Restauratoren, nach der Winterpause möchten wir Euch sehr gern zu unserer nächsten Veranstaltung einladen. Wir treffen […]

Treffen der Landesgruppe Hessen
Wir freuen uns, das Landesgruppentreffen für Anfang September anzukündigen, das in diesem Jahr auch mit der Neuwahl aller drei Posten von uns Landesgruppensprecherinnen verbunden sein wird. Wir treffen uns im Bad Homburger Schloss und bedanken uns schon jetzt herzlich bei der Schlösserverwaltung in deren Hauptsitz und den dortigen Restaurierungswerkstätten unserer Veranstaltung zu ermöglichen. Unser Treffen […]
Parlamentarischer Abend der Freien Berufe
Liebe Mitglieder, der Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz und der VDR laden herzlich ein zum Parlamentarischen Abend der Freien Berufe am Donnerstag, 11. September 2025, um 18 Uhr im Eltzer Hof in Mainz (Mittlere Bleiche 40, 55116 Mainz). Wir freuen uns besonders, dass Bundesminister a. D. Peter Altmaier als Hauptredner mit einer Keynote […]
Kolloquium: Zerstörungsfreie Untersuchung von Wandmalerei in situ
Schicht für Schicht: In situ-Untersuchung des Wandmalerei-Palimpsests der Magdalenenkapelle von St. Emmeram 13. und 14. September 2025 | Runtingersaal im Runtingerhaus, Keplerstraße 1, 93047 Regensburg und Magdalenenkapelle im Westbau von St. Emmeram, Emmeramsplatz 4, 93047 Regensburg Ein Abschlusskolloquium des DFG-Forschungsprojekts organisiert vom Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft der Technischen Universität München in Kooperation mit […]

CALL FOR PAPERS: Fachtagung „Restaurierung industrieller Kulturgüter: Praxis, Probleme, Perspektiven“
Verkehrszentrum – Deutsches Museum Am Bavariapark 5, München, Bayern, GermanyCall for Papers: Restaurierung industrieller Kulturgüter - Praxis, Probleme, Perspektiven18.-19. Juni 2026 | Verkehrszentrum, Deutsches Museum München Die Fachgruppe Industrielles Kulturgut / Kulturgut der Moderne (IKKM) im VDR lädt herzlich zur Mitwirkung an der Tagung 2026 ein! Gesucht werden praxisnahe, kontroverse oder zukunftsweisende Beiträge rund um die Restaurierung technischen Kulturguts. Im Mittelpunkt stehen Erfahrungen aus […]
Tag des offenen Denkmals
Am 14.09.2025 ist es wieder soweit: Der Tag des offenen Denkmals wird bundesweit ausgerichtet. Das Motto in diesem Jahr heißt: "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" Über 5.000 Denkmaltüren öffnen immer am 2. Sonntag im September deutschlandweit. Die Besucher:innen können sonst nicht zugängliche Orte entdecken, sich von historischen Handwerkstechniken begeistern lassen oder Experten bei Restaurierungsmaßnahmen exklusiv über […]