Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention im Fokus

Zukunftsweisende Retrospektive? Schutz von Kulturgut im Wandel der Zeit – Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention im Fokus 18.- 20. Juli 2025 Anlässlich des 90. Jubiläums des Roerich-Paktes laden die Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung nach Berlin ein. Im Rahmen dieses besonderen Anlasses wird die […]

Auftaktveranstaltung denkmalpflege KONKRET

Die baden-württembergische Initiative „denkmalnetzBW“ plant für Freitag, den 18.07.2025 die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „denkmalpflegeKONKRET“ in Rottweil. Rottweil ist die älteste Stadt Baden-Württembergs und seit Jahrzehnten ein Hotspot der Denkmalpflege. Auch aktuell gibt es spannende Projekte aus unterschiedlichen Bereichen. Besichtigt werden vier Baustellenprojekte mit abschließender Diskussionsrunde im ehemaligen Kapuzinerkloster. Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung

Vortrag: Restauratorischer Umgang mit Pergamentobjekten

Vortrag: Restauratorischer Umgang mit Pergamentobjekten Vortragende Cornelia Rauch-Ernst, Dillingen an der Donau Termin 21. Juli und 22. Juli 2025, 10 Uhr bis 16 Uhr Ort Studiengang, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Kosten Mitglieder: 160 €; Nichtmitglieder: 180 € (einschl. Proben) Anmelden bis 1. Juli 2025 Anmelden bei info(at)foerderverein-papierrestaurierung.de Teilnehmer:innenzahl 10 Veranstalter: Verein zur Förderung […]

Vortrag: Frühe Kopierverfahren

Refresher: Frühe Kopierverfahren Vortragender Stephan Lohrengel, Jüdisches Museum Berlin Termin Freitag, 8. August 2025, 9:30 bis 16:30 Uhr Ort Studiengang, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Kosten Mitglieder: 120 €; Nichtmitglieder: 140 € (einschl.Proben) Anmelden bis 1. Juli 2025 Anmelden bei info(at)foerderverein-papierrestaurierung.de Teilnehmer:innenzahl 10 Veranstalter: Verein zur Förderung des Studiengangs Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken […]

Wie entwickele ich ein Integriertes Schädlingsbekämpfungskonzept (IPM)?

Wie entwickele ich ein Integriertes Schädlingsbekämpfungskonzept (IPM)? 23. – 24.09.2025 – 2-tägiger Präsenz-Workshop in Leipzig Hatte man früher vor allem in Museen mit Schäd-ingen und Bioziden an Exponaten zu tun, so ist die Problematik heute auch in Bibliotheken und Archiven angekommen. Neue Konzepte sind erforderlich, um Schäden an Objekten zu verhindern und einzudämmen. In diesem […]

Call for Papers: Fachgespräch für Papierrestaurator:innen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns das 26. Fachgespräch für Papierrestauratorinnen und -restauratoren an Archiven, Bibliotheken und Museen am 27.-28. April 2026 in Siegburg ankündigen zu dürfen. Datum: 27.-28. April 2026 Ort: Siegburg, Katholisch-Soziales Institut Deadline für die Einreichung von Abstracts: 30. September 2025 E-Mail: info(at)papierrestauratoren.de Themen Wie gewohnt, möchten wir bei unserer Veranstaltung […]