Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention im Fokus

Zukunftsweisende Retrospektive? Schutz von Kulturgut im Wandel der Zeit – Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention im Fokus 18.- 20. Juli 2025 Anlässlich des 90. Jubiläums des Roerich-Paktes laden die […]

Vortrag: Restauratorischer Umgang mit Pergamentobjekten

Vortrag: Restauratorischer Umgang mit Pergamentobjekten Vortragende Cornelia Rauch-Ernst, Dillingen an der Donau Termin 21. Juli und 22. Juli 2025, 10 Uhr bis 16 Uhr Ort Studiengang, Staatliche Akademie der Bildenden […]

Vortrag: Frühe Kopierverfahren

Refresher: Frühe Kopierverfahren Vortragender Stephan Lohrengel, Jüdisches Museum Berlin Termin Freitag, 8. August 2025, 9:30 bis 16:30 Uhr Ort Studiengang, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Kosten Mitglieder: 120 €; […]

Praktische Tipps und Tricks für die konkrete Bestandserhaltung im Arbeitsalltag

+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Hands on Bestandserhaltung – praktische Tipps und Tricks für die konkrete Bestandserhaltung im Arbeitsalltag 16.10.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referentinnen: Ulrike Förster, Papierrestauratorin M.A., Förster Restaurierung & Jana Moczarski, staatl. gepr. Restauratorin, Paperminz Bestandserhaltung GmbH Weitere Informationen  

Online-Vortrag: Reinigung und Aufbewahrung von Regenmänteln aus Weich-PVC

Online-Vortrag am 16.10.2025: Deborah Heinrich, M.A., Rostock Im Regen stehen - im Depot liegen? Reinigung und Aufbewahrung von Regenmänteln aus Weich-PVC  Weich-PVC-Folien (Polyvinylchlorid) sind ein häufiger Bestandteil textiler Sammlungen und stellen neue Herausforderungen dar. Aufgrund ihrer geringen Materialstärke und chemischen Instabilität gehören sie zu den empfindlichsten Kunststoffen in Museumssammlungen. Darüber hinaus kann die nicht statische […]