Workshop „Polsterkonservierung“
Residenzschloss Ludwigsburg Schlossstraße 30, Ludwigsburg, Baden-Württemberg, GermanyDie Fachgruppe Textil (FGTE) und Arbeitsgruppe Polster im VDR laden vom 28.-30.08.2025 zum Workshop "Polsterkonservierung - Dokumentation und Erhaltung historischer Polsterungen" ein. Unter Leitung von Nadine Kilchhofer findet die Veranstaltung im Residenzschloss Ludwigsburg statt. Dieser praxisorientierte Workshop vermittelt fundiertes Wissen zur Untersuchung, Dokumentation und Konservierung historischer Polstermöbel. Mit einer Einführung zum Aufbau von Polsterungen, verwendeten […]
CALL FOR PAPERS: Fachtagung „Restaurierung industrieller Kulturgüter: Praxis, Probleme, Perspektiven“
Verkehrszentrum – Deutsches Museum Am Bavariapark 5, München, Bayern, GermanyCall for Papers: Restaurierung industrieller Kulturgüter - Praxis, Probleme, Perspektiven18.-19. Juni 2026 | Verkehrszentrum, Deutsches Museum München Die Fachgruppe Industrielles Kulturgut / Kulturgut der Moderne (IKKM) im VDR lädt herzlich zur Mitwirkung an der Tagung 2026 ein! Gesucht werden praxisnahe, kontroverse oder zukunftsweisende Beiträge rund um die Restaurierung technischen Kulturguts. Im Mittelpunkt stehen Erfahrungen aus […]
Tagung „In Sack und Tüten!? Aspekte der Sammlungspflege II – Verpackung von Kunst- und Kulturgut“
HTW Berlin - Campus Treskowallee Treskowallee 8 (Audiomax - Gebäude D), Berlin, DeutschlandDie Fachgruppen Kunsthandwerkliche Objekte und Präventive Konservierung im VDR planen mit freundlicher Unterstützung der HTW Berlin vom 18.-20.09.2025 die Fachtagung "In Sack und Tüten!? Aspekte der Sammlungspflege II - Verpackung […]
Wie entwickele ich ein Integriertes Schädlingsbekämpfungskonzept (IPM)?
Wie entwickele ich ein Integriertes Schädlingsbekämpfungskonzept (IPM)? 23. – 24.09.2025 – 2-tägiger Präsenz-Workshop in Leipzig Hatte man früher vor allem in Museen mit Schäd-ingen und Bioziden an Exponaten zu tun, so ist die Problematik heute auch in Bibliotheken und Archiven angekommen. Neue Konzepte sind erforderlich, um Schäden an Objekten zu verhindern und einzudämmen. In diesem […]
Call for Papers: Fachgespräch für Papierrestaurator:innen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns das 26. Fachgespräch für Papierrestauratorinnen und -restauratoren an Archiven, Bibliotheken und Museen am 27.-28. April 2026 in Siegburg ankündigen zu dürfen. Datum: 27.-28. April 2026 Ort: Siegburg, Katholisch-Soziales Institut Deadline für die Einreichung von Abstracts: 30. September 2025 E-Mail: info(at)papierrestauratoren.de Themen Wie gewohnt, möchten wir bei unserer Veranstaltung […]
Conference „Big Stuff 2025“
Vom 14.-17.10.2025 wird die internationale Konferenz Big Stuff 2025 in Gent/Belgien stattfinden. Die Veranstaltung ist ein Treffen von Museumsfachleuten, Wissenschaftlern, Beratern, Freiwilligen und privaten Eigentümern aus einer globalen Community, die sich der Erhaltung und Präsentation des technologischen und industriellen Erbes verschrieben hat. Das Konferenzthema 2025 konzentriert sich auf die symbiotische Beziehung zwischen den Fähigkeiten der […]
Exkursion der Fachgruppe Industrielles Kulturgut
Die Fachgruppe Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne plant am 16. und 17.10.2025 eine Exkursion nach Eisenhüttenstadt. Programmablauf in Eisenhüttenstadt Donnerstag 16.10.2025 10:00 Treffpunkt am Museum Utopie und Alltag 10:30 - 12:30 Geführte Stadtführung durch den Museumskurator 12:30 - 13:00 Mittagspause - Fahrt zum Gaswerk, Fährstraße (PKW ca. 5 Minuten) 13:00 - 15:00 […]
Praktische Tipps und Tricks für die konkrete Bestandserhaltung im Arbeitsalltag
+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Hands on Bestandserhaltung – praktische Tipps und Tricks für die konkrete Bestandserhaltung im Arbeitsalltag 16.10.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referentinnen: Ulrike Förster, Papierrestauratorin M.A., Förster Restaurierung & Jana Moczarski, staatl. gepr. Restauratorin, Paperminz Bestandserhaltung GmbH Weitere Informationen
Online-Vortrag: Reinigung und Aufbewahrung von Regenmänteln aus Weich-PVC
Online-Vortrag am 16.10.2025: Deborah Heinrich, M.A., Rostock Im Regen stehen - im Depot liegen? Reinigung und Aufbewahrung von Regenmänteln aus Weich-PVC Weich-PVC-Folien (Polyvinylchlorid) sind ein häufiger Bestandteil textiler Sammlungen und stellen neue Herausforderungen dar. Aufgrund ihrer geringen Materialstärke und chemischen Instabilität gehören sie zu den empfindlichsten Kunststoffen in Museumssammlungen. Darüber hinaus kann die nicht statische […]
Europäischer Tag der Restaurierung
Am 19. Oktober ist der Europäische Tag der Restaurierung. In ganz Europa laden die Restauratorinnen und Restauratoren in ihre Ateliers und auf Baustellen ein. "Wir erhalten, was uns bewegt" lautet das Motto des Jahres in Deutschland. Erleben Sie die faszinierende Vielfalt des kulturellen Erbes. Erfahren Sie, warum Kulturgut Menschen berührt und wie Restaurator:innen die Objekte bewahren. […]