Symposium: Future for Polychromy
Das PoCo-Projekt (Polychromie-Konservierung) (1. Juli 2024 – 30. Juni 2027) konzentriert sich auf die Ausbildung einer neuen Generation von Spezialisten für die Konservierung polychromer Objekte in den Niederlanden; Polychromie Conservering - PoCo :: SRAL. Als Halbzeitveranstaltung des Projekts PoCo freuen wir uns, ein eintägiges Symposium mit einer repräsentativen Auswahl internationaler Referent*innen ankündigen zu können. Sie werden […]
Ein umfassender Kurs zur Sicherung und Pflege schriftlichen Kulturguts
Bestandserhaltungsmanagement: Ein umfassender Kurs zur Sicherung und Pflege schriftlichen Kulturguts 04. – 05.11.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Bestandserhaltung ist eine entscheidende Säule jeder Kultureinrichtung. Noch fehlt in vielen Einrichtungen das Wissen zur Bestandserhaltung, weil diesem Themenkomplex in der Vergangenheit zu wenig Bedeutung beigemessen wurde. In unserem Kurs lernen Sie alle relevanten Maßnahmen der Bestandserhaltung kennen, um […]

HYBRID: Fachtagung „Analysen für die Praxis“ – Holzobjekte im Fokus
HAWK Hildesheim (Hohnsen) Hohnsen 2 (Aula am Hohnsen), Hildesheim, DeutschlandDie Fachgruppe Möbel und Holzobjekte im VDR lädt herzlich vom 05.-07.11.2025 zur nächsten Fachtagung "Analysen für die Praxis - Untersuchungsmethoden für Holzobjekte in der Restaurierungswissenschaft" ein. Unterstützt durch die HAWK Hildesheim, erwartet Sie dort ein spannendes Programm voller innovativer Einblicke und praxisnaher Anwendungen! Seien Sie vor Ort oder Online dabei. Das erwartet Sie: Im Fokus […]
Tagung „Future Talks“: From failure to success. Innovative case studies in the conservation of the modern
Die Neue Sammlung – The Design Museum is pleased to announce its ninth edition of the FUTURE TALKS conference series from November 5th to November 7th, 2025: Call for papers (PDF) Submission: The deadline for submission of abstracts is February 28, 2025 Location: Pinakothek der Moderne, Munich, Germany 16 years, eight conferences and a good […]
KEK-Tagung: Originale erhalten
Am 06.11.2025 lädt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) zur öffentlichen Tagung "Originale erhalten – 10 Jahre Bundesweite Handlungsempfehlungen" in der Staatsbibliothek zu Berlin ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die kulturpolitischen, strukturellen und fachlichen Entwicklungen im Bereich der bundesweit koordinierten Sicherung von schriftlichem Kulturgut in Archiven, Bibliotheken und anderen Gedächtniseinrichtungen. Seit […]
Tag der Jungen Freien Berufe
Am 7. November 2025 lädt das BFB-Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ zum „Tag der Jungen Freien Berufe“ nach Berlin-Mitte ein. Einlass ist ab 13 Uhr, ab 13:30 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein spannendes Programm mit inspirierenden persönlichen Geschichten, Impulsen für berufspolitisches Engagement sowie praxisnahen Einblicken in die Themen Gründung und Nachfolge. Darüber hinaus werden Strategien zur […]

SAVE THE DATE: 22. Mitgliederversammlung des VDR
HAWK Hildesheim (Hohnsen) Hohnsen 2 (Aula am Hohnsen), Hildesheim, DeutschlandAm 08.11.2025 lädt das VDR-Präsidium gemeinsam mit der Geschäftsstelle herzlich zur 22. Mitgliederversammlung an der HAWK Hildesheim ein - direkt im Anschluss an die Fachtagung "Analysen für die Praxis" (05.-07.11.2025). Es erwarten Sie Berichte zu aktuellen Entwicklungen, künftige Herausforderungen und Abstimmungen über neue Aktivitäten. Zudem steht die Neuwahl des fünfköpfigen Präsidiums an. Eine Anmeldung ist […]
Lights On! Sustaining Light-Based Art.
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Invalidenstraße 50-51, BerlinSymposium at Hamburger Bahnhof- Naonalgalerie der Gegenwart in Berlin On November 13, 2026, the Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart will host a one-day symposium dedicated to the preservation of light-based artworks. Starting point for this symposium is Dan Flavin’s iconic light installation Untitled (1996), with its blue and green fluorescent lamps spanning both the […]
Restaurierung und Verpackung von großformatigen Vorlagenkartons zu Teppichentwürfen Johannes Ittens
+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Restaurierung und Verpackung von großformatigen Vorlagenkartons zu Teppichentwürfen Johannes Ittens 13.11.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referentin: Louise Schaufel, Papierrestauratorin M.A., Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Weitere Informationen
Historisches Isolierglas in der Denkmalpflege
Arbeitsgespräch am 14.11.2025 in Esslingen am Neckar Die nun rund 100-jährige Geschichte der Isolierverglasung in Deutschland ist von Innovationen geprägt, die bis heute andauern. Mittlerweile weisen zahlreiche denkmalgeschützte Bauwerke bauzeitliche Isolierverglasungen auf, die seitens der Denkmalpflege als erhaltenswert eingeordnet werden. Die Erhaltung von historischen Isolierverglasungen bzw. die Frage nach deren Erhaltungsfähigkeit stellt die Denkmalpflege jedoch […]