• Online-Vortragsserie: Entwicklungsgeschichte des Fachwerks

    Vom 11. November bis 2. Dezember 2025 bietet das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege an vier Dienstagen um 17:00 Uhr eine neue spannende Online-Reihe zur Entwicklungsgeschichte des Fachwerks an. In der Vortragsreihe soll die Entwicklung des Fachwerkbaues im südlichen Deutschland, in erster Linie verstanden als der Bereich der heutigen Bundesländer Hessen, Bayern und Baden-Württemberg, in weitgehend […]

  • Restaurierung – Ein Versprechen zur Verbesserung?

    In der Online-Ringvorlesung "DenkRaum Restaurierung ORDNUNG SCHAFFEN" der Hochschule für Bildende Künste Dresden spricht Julia Feldtkeller am 11.11.2025 um 17:15 Uhr zum Thema "Restaurierung – Ein Versprechen zur Verbesserung?" Weitere Infos, Programm und Anmeldung  

  • Tagung des deutschen Schlösservereins – Kulturerbe im Wandel

    Vom 12. bis 14. November 2025 lädt der Verein „Schlösser und Gärten in Deutschland e. V.“ (SGD) zu seiner Jahrestagung ins Humboldt Forum in Berlin ein. Unter dem Leitmotiv „Kulturerbe im Wandel“ werden aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimakrise, Migration und gesellschaftliche Fragmentierung in den Blick genommen. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kultur, Wissenschaft und […]

  • Illegaler Handel mit Kulturgut

    Am 12. November 2025, 18.00 Uhr, wird Silvelie Karfeld (Bundeskriminalamt) über das Thema „Illegaler Handel mit Kulturgut – Herausforderungen bei der Kriminalitätsbekämpfung“ sprechen. In diesem Vortrag werden die Zuständigkeit der Polizeibehörden im Bereich Kunst- und Kulturkriminalität und das Aufgabenportfolio des Bundeskriminalamtes in diesem Bereich vorgestellt sowie die Relevanz von Kulturgut für die polizeiliche Arbeit und […]

  • Lights On! Sustaining Light-Based Art.

    Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Invalidenstraße 50-51, Berlin

    Symposium at Hamburger Bahnhof- Naonalgalerie der Gegenwart in Berlin On November 13, 2026, the Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart will host a one-day symposium dedicated to the preservation of light-based artworks. Starting point for this symposium is Dan Flavin’s iconic light installation Untitled (1996), with its blue and green fluorescent lamps spanning both the […]

  • Historisches Isolierglas in der Denkmalpflege

    Arbeitsgespräch am 14.11.2025 in Esslingen am Neckar Die nun rund 100-jährige Geschichte der Isolierverglasung in Deutschland ist von Innovationen geprägt, die bis heute andauern. Mittlerweile weisen zahlreiche denkmalgeschützte Bauwerke bauzeitliche Isolierverglasungen auf, die seitens der Denkmalpflege als erhaltenswert eingeordnet werden. Die Erhaltung von historischen Isolierverglasungen bzw. die Frage nach deren Erhaltungsfähigkeit stellt die Denkmalpflege jedoch […]

  • Jubiläumstagung „40 Jahre ÖRV – Ein Berufsbild im Wandel“

    Große Jubiläumstagung "40 Jahre ÖRV – Ein Berufsbild im Wandel" 28. Tagung des Berufsverbandes der Österreichischen Restauratoren und Restauratorinnen in Kooperation mit dem Wien Museum 14.11- 15.11.2025 / Wien Museum 1985 wurde der „Berufsverband der Österreichischen Restauratoren und Restauratorinnen“ (bis 2021 „Österreichischer Restauratorenverband“) gegründet. Vier Jahrzehnte später bietet sich die Gelegenheit Bilanz zu ziehen, Entwicklungen […]