• Ausstellung „Patient Buch“

    PATIENT BUCH – Erbe gemeinsam schützen Die Kooperation der Dombibliothek Hildesheim und der HAWK Wann: Ausstellungseröffnung am 20.11.2025 um 18.00 Uhr | Ausstellung vom 21.11.2025 bis 19.04.2026 | Dienstag, Donnerstag 9.00-16.00 Uhr, Mittwoch 9.00-18.00 Uhr, Freitag 9.00-14.00 Uhr Wo: Dombibliothek Hildesheim, Domhof 30, 31134 Hildesheim Wir laden alle Interessierten zu unserer Ausstellungseröffnung in der Dombibliothek […]

  • Schädigung von Kulturgut – Monitoring, Wissensstand und neue Aspekte

    Blue Shield Jahrestagung „Schädigung von Kulturgut - Monitoring, Wissenstand und neue Aspekte“ am 21.11.2025 im Nicolaihaus (Brüderstraße 13, 10178 Berlin), 10:00–17:00 Uhr Die Schädigung von Kulturgut ist eine Alltagserfahrung in Kulturgut bewahrenden Einrichtungen und im öffentlichen Raum. Sei es ein Brand oder Wassereinbruch in einer historischen Sammlung, der Diebstahl von Bronzen, der Vandalismus in Kirchen […]

  • Tagung: Sicherheit im Museum

    Tagung: Sicherheit im Museum am 24. November 2025, 10:00-15:00 Uhr Veranstaltungsort: Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung Der Schutz von Museumsgütern ist durch spektakuläre Diebstähle verstärkt in den Fokus gerückt. Diese sind längst kein Problem größerer Häuser in den Großstädten mehr, sondern treffen immer wieder auch kleinere Museen im ländlichen Raum. Der Erhalt der Sammlungen ist […]

  • Tagung „Maximaler Erhalt!?“

    Herbsttagung zum 10-jährigen Jubiläum des Arbeitskreises Konservierung/Restaurierung im Deutschen Museumsbund Maximaler Erhalt!? Konservierung und Restaurierung im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ressourcen vom 27.-28.11.2025 in Stuttgart, Staatliche Akademie der Bildenden Künste In einer Zeit, in der der Klimawandel unsere Denkweise herausfordert, laden wir Sie ein mit uns während der Herbsttagung des Arbeitskreis Konservierung/Restaurierung in Stuttgart über […]

  • Tagung „Glasgeschichte und Glasgestaltung“

    Das Programm der diesjährigen Herbstsitzung des Fachausschusses V „Glasgeschichte und Glasgestaltung“ vom 28.-29.11.2025 in Tübingen steht fest! Ab sofort können Sie sich zur Teilnahme anmelden und Ihr Ticket sichern. Unter dem Motto „Suchen, Finden, Sammeln“ widmet sich die Tagung in diesem Jahr vielfältigen Perspektiven auf Glasobjekte in Sammlungen, Archiven und musealen Kontexten. Unsere Gastgeberin Prof. […]

  • Methodologie des Verstehens in der Restaurierung

    In der Online-Ringvorlesung "DenkRaum Restaurierung ORDNUNG SCHAFFEN" der Hochschule für Bildende Künste Dresden spricht am 02.12.2025 um 17:15 Uhr Sigrid Eyb-Green, Akademie der bildenden Künste Wien zum Thema "Ordnung durch Erkenntnis. Eine Methodologie des Verstehens in der Restaurierung". Weitere Infos, Programm und Anmeldung

  • Zedernholz – Zeder oder Wacholder?

    Vortrag am 02.12.2025, 17:30 Uhr Dr. Jörg Weber, Zedernholz - Zeder oder Wacholder? Aspekte zur Namensgebung und Geschichte des Holzes sowie seine Verwendung an friderizianischen Innenausstattungen in Potsdamer und Berliner Schlössern Gastvorträge der Konservierung und Restaurierung im Wintersemester 2025/26 Fachbereich STADT | BAU | KULTUR Im laufenden Wintersemester finden regelmäßig Gastvorträge statt, organisiert vom Studiengang […]