Schädigung von Kulturgut – Monitoring, Wissensstand und neue Aspekte

Blue Shield Jahrestagung „Schädigung von Kulturgut - Monitoring, Wissenstand und neue Aspekte“ am 21.11.2025 im Nicolaihaus (Brüderstraße 13, 10178 Berlin), 10:00–17:00 Uhr Die Schädigung von Kulturgut ist eine Alltagserfahrung in Kulturgut bewahrenden Einrichtungen und im öffentlichen Raum. Sei es ein Brand oder Wassereinbruch in einer historischen Sammlung, der Diebstahl von Bronzen, der Vandalismus in Kirchen […]

Tagung „Maximaler Erhalt!?“

Herbsttagung zum 10-jährigen Jubiläum des Arbeitskreises Konservierung/Restaurierung im Deutschen Museumsbund Maximaler Erhalt!? Konservierung und Restaurierung im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ressourcen vom 27.-28.11.2025 in Stuttgart, Staatliche Akademie der Bildenden Künste In einer Zeit, in der der Klimawandel unsere Denkweise herausfordert, laden wir Sie ein mit uns während der Herbsttagung des Arbeitskreis Konservierung/Restaurierung in Stuttgart über […]

Tagung „Glasgeschichte und Glasgestaltung“

Das Programm der diesjährigen Herbstsitzung des Fachausschusses V „Glasgeschichte und Glasgestaltung“ vom 28.-29.11.2025 in Tübingen steht fest! Ab sofort können Sie sich zur Teilnahme anmelden und Ihr Ticket sichern. Unter dem Motto „Suchen, Finden, Sammeln“ widmet sich die Tagung in diesem Jahr vielfältigen Perspektiven auf Glasobjekte in Sammlungen, Archiven und musealen Kontexten. Unsere Gastgeberin Prof. […]

Treffen der IG Öffentlicher Dienst in Stuttgart

abk Stuttgart Am Weißenhof 1, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Am 28.11.2025 lädt die VDR-Interessengruppe Öffentlicher Dient (IGöD) zu ihrem nächsten Treffen ein. Dieses findet abends im direkten Anschluss an die DMB-Tagung "Maximaler Erhalt?!" an der ABK Stuttgart statt.   Liebe Kolleg:innen, wir laden Sie/Euch, hiermit herzlich zum nächsten Treffen der IGöD ein:   28.11.2015, 17:30-19:30 Uhr Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Am Weißenhof […]

Kulturerbe im Klimawandel erhalten

Wie ist der aktuelle Wissenstand zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das kulturelle Erbe und wie können Schutz- und Resilienzmaßnahmen aussehen? Das ist Thema der Veranstaltung „Erbe erhalten, Zukunft sichern – Neue Wege der Klimaanpassung“ am 8. und 9. Dezember 2025 in der James Simon Galerie, Berlin. Im Fokus steht der interdisziplinäre Austausch zwischen Wissenschaft, […]

Identifizierung von Kunststoffnegativen am Deutschen Historischen Museum in Berlin

+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Identifizierung von Kunststoffnegativen am Deutschen Historischen Museum in Berlin 11.12.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referentin: Maxi Zimmermann, Papierrestauratorin M.A., Deutsches Historisches Museum Berlin Weitere Informationen  

Tagung „Glas ist Kulturerbe – Vom Wert handgefertigter Flachgläser“

„Glas ist Kulturerbe – Vom Wert handgefertigter Flachgläser und deren Bedeutung in Gegenwart und Zukunft“   Anlass der Tagung ist die Eintragung der handwerklichen Flachglasfertigung in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Die Tagung rückt den Wert von Glas für die Gesellschaft und das gebaute Erbe in den Mittelpunkt. Besonderer Fokus liegt dabei auf […]