Welterbetag: Stuck-Fragmente erzählen ihre Geschichten
Unbekanntes Welterbe – Stuck-Fragmente erzählen ihre Geschichten - Wissenschaft hautnah erleben UNESCO Welterbetag 1. Juni 2025, 12:15 bis 17.00 Uhr St. Michaelis, Hildesheim, Orgelempore UNESCO-Weltkulturerbe muss öffentlich zugänglich sein. […]
THEMA | heute #12 Deutsche Rentenversicherung für Selbstständige
onlineAuf Wunsch der VDR-Mitgliedschaft hat die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) eine Vortragsreihe zum übergreifenden Thema "Altersvorsorge" organisiert. Die IGSF lädt die VDR Mitglieder am 03.06.2025 um 19:00 Uhr im Rahmen […]
Call for Papers: Deutscher Kongress für Kunstgeschichte – wissen
CfP: wissen 38. Deutscher Kongress für Kunstgeschichte (München, 25.-28. Februar 2026) Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Verband für Kunstgeschichte e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte und der […]
Von der Seidenstraße in die Werkstatt – Die faszinierende Welt asiatischer Papiere
In Kooperation mit IADA Von der Seidenstraße in die Werkstatt – Die faszinierende Welt asiatischer Papiere 11. – 13.06.2025 – 3-tägiger Präsenz-Workshop in Leipzig In diesem 3-tägigen Workshop erhalten Sie umfassendes […]
Kunst und Architektur im Bistum Lebus 1124725-1598
Deutsch-polnische Fachtagung "Kunst und Architektur im Bistum Lebus" am 12. und 13. Juni 2025 in Frankfurt (Oder). Das Städtische Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) organisiert im Zusammenhang mit dem 900. […]
Chemische Aspekte der Papieralterung
+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Chemische Aspekte der Papieralterung 12.06.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referent: Christian Kuhn, Diplomchemiker Weitere Informationen
Treffen der Landesgruppe Baden-Württemberg
Liebe Mitglieder der Landesgruppe Baden-Württemberg, das genauere Programm zu unserem geplanten Landesgruppentreffen am 14.06.2025 in der Bailika St. Martin in Weingarten steht nun fest. 10:30 Uhr Treffpunkt am Hauptportal […]
Exkursion der Landesgruppe Thüringen
Sehr geehrte Restauratorinnen und Restauratoren, nach der Winterpause möchten wir Euch sehr gern zu unserer nächsten Veranstaltung einladen. Wir treffen uns am 21.06.2025 um 10 Uhr vor der Kirche in […]
Kurs: Erkennen von Drucktechniken
Erkennen von Drucktechniken Berlin, 23.-24. Juni 2025 In dem zweitägigen Kurs liegt der Fokus auf den manuellen künstlerischen Drucktechniken. Dabei werden die einzelnen Drucktechniken mit ihren zahlreichen Untergruppen im Detail […]
Lichtbleiche neu gedacht: Von historischen Methoden zu innovativer LED-Technologie
In Kooperation mit IADA Lichtbleiche neu gedacht: Von historischen Methoden zu innovativer LED-Technologie 24. – 25.06.2025 – 2-tägiger Präsenz-Workshop in Leipzig Lichtbleiche ist ein altes Verfahren zur Aufhellung von Geweben und […]