Stammtisch: Zukunftsfähiges Museumsmanagement

Stammtisch: Zukunftsfähiges Museumsmanagement 18. Oktober 2024, 10–11.30 Uhr, online Im Rahmen seines Agenda-Schwerpunktes „Zukunftsfähiges Museumsmanagement“ bietet der Deutsche Museumsbund ab 2024 drei Mal im Jahr einen Online-Stammtisch an. Hier werfen wir einen Blick in die Praxis, stellen nützliche Werkzeuge vor und laden zu Erfahrungsberichten und Austausch ein.   Am Freitag, den 18. Oktober 2024 laden wir […]

Seminar „Befunderhebung, Dokumentation und Entwicklung von Baualtersplänen“

SEMINAR BEFUNDERHEBUNG, DOKUMENTATION UND ENTWICKLUNG VON BAUALTERSPLÄNEN In Bayern gehört eine restauratorische Befunderhebung bei allen größeren Maßnahmen mittlerweile zum Standard. Das Praxisseminar klärt die Frage, was eine qualifizierte Befunderhebung ausmacht und welche Überlegungen sowie Arbeitstechniken sinnvoll sind. An einem sehr vielschichtigen Baudenkmal, dessen Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht, werden die Freilegung und das Anlegen von […]

Mastertag der Restaurierungsstudiengänge

MASTERTAG DER RESTAURIERUNGSSTUDIENGÄNGE Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Campus Weißenhof: Neubau 2, Vortragssaal // Online am 25.10.2024 | 13:00 - 17:00 Die Absolvent*innen der fünf Restaurierungsstudiengänge stellen in Kurzvorträgen (je 15 Minuten) ihre aktuellen Masterarbeiten zur Diskussion. Die Vielfalt der Problemstellungen und Objekte illustriert die thematische Breite der Studiengänge an der ABK Stuttgart. Weitere Informationen und […]

Das grüne Museum – Die ökologische Transformation

Das grüne Museum Nachhaltigkeit und Risiko - Die ökologische Transformation in Museen & Depots Die Veranstaltungsreihe Das grüne Museum bietet die Möglichkeit, sich über Klimaschutzziele und Gefährdungsbeurteilungen sowie neue Nachhaltigkeitskonzepte für den Museums- & Depotalltag zu informieren. In diversen Praxisberichten werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt, wie Kultureinrichtungen mit den Herausforderungen der Krise umgehen und Museen nachhaltig gestalten […]

Online-Vortrag: Der Spiegelsaal im Schloss Köthen

Online-Vortrag: 05.11.2024, 17:15 Uhr Christine Pieper, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Der Spiegelsaal im Schloss Köthen. Vom rein konservatorischen Ansatz zu neuem Glanze   Anlässlich des 50jährigen Bestehens widmet sich der DenkRaum Restaurierung den Alumni des Dresdner Studienganges. Die Möglichkeiten und Wege nach Abschluss des Studiums sind bunt und vielfältig. Einige entscheiden sich, direkt […]

(Wie) Schützt das Völkerrecht Kulturgüter im Krieg?

Vorlesung: Mittwoch, 06. November 2024, 18-20 Uhr, Geb. H1, Raum 101/103 Prof. Dr. Lando Kirchmair (Universität der Bundeswehr München): (Wie) Schützt das Völkerrecht Kulturgüter im Krieg? 70 Jahre Haager Konvention   Monument Men and Women - Militärische, völkerrechtliche und historische Aspekte des Kulturgutschutzes Vorlesungsreihe in Kooperation mit der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg Vor 70 […]