Webinar: Skills strategies and skills development – CHARTER Results

In order to keep disseminating the CHARTER results, E.C.C.O. would like to invite you all to assist and spread the information about the webinar being organizing for next March 27 at 15:00 (CET). Check the information below and do register here: https://shorturl.at/BgsBl Webinar series: #CulturalHeritage #Skills and Skills Strategies: Voices from the #CHARTER Community. 1st #Webinar: Skills […]

Entwicklung hölzerner Dachtragwerke im 19. Jh.

Vortragsreihe Denk-mal-Nach-mittag des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege (online): Entwicklung hölzerner Dachtragwerke im 19. Jahrhundert 28.03.2025, 14:00 Uhr Die Bauaufgaben des 19. Jahrhunderts – vom Theater bis zur stützenfreien Bahnhofshalle, von der Reithalle bis zum Kirchengebäude – brachten oftmals technische Anforderungen mit sich, die nicht ohne weiteres mit dem etablierten Repertoire der traditionellen handwerklichen Bautechnik zu […]

Tag der Restaurierung im Joanneum

Tag der Restaurierung am 31.03.2025 im Universalmuseum Joanneum Joanneumsviertel, Auditorium, 8010 Graz Ein etabliertes Forum für Fachleute und Interessierte, aber auch eine spannende Veranstaltung für alle an Konservierung, Restaurierung und Kulturguterhaltung interessierten Gäste ist der „Tag der Restaurierung“ im Universalmuseum Joanneum. Fundierte Vorträge rund um aktuelle Themen, neue Erkenntnisse und außergewöhnliche Fallbeispiele spiegeln die Vielfalt […]

Holzzerstörende Insekten im historischen Gebäude

Seminar: Holzzerstörende Insekten im historischen Gebäude 03.04.2025, 10:00 Uhr Im Mittelpunkt des Seminars des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege stehen Insekten, die Holz in den Konstruktionen, Ausstattung und Mobiliar schädigen und zerstören. Die wichtigsten Arten und ihre Schadmerkmale werden mit ihrer Biologie und ihren Lebensbedingungen detailliert dargestellt. Auf Grundlage vielfältiger Fallbeispiele wird das integrierte Schädlingsmanagement mit […]

Online-Tagung „Netzwerke für den Ernstfall: Notfallverbünde im Museum“

IMPULS NRW 2025 Netzwerke für den Ernstfall: Notfallverbünde im Museum 7. und 8. April, 10:00 bis 13:00 Uhr online via alfaview https://museumsverband-nrw.de/coming-up/impuls-nrw-2025/ Bei der Frühjahrstagung IMPULS NRW 2025 widmet sich der Museumsverband Nordrhein-Westfalen am 7. und 8. April im Rahmen des Themas Netzwerke für den Ernstfall: Notfallverbünde im Museumder Frage, wie Museen in Notfällen gemeinsam […]

Fachforum „Gründen mit Kind“

Das Team der Gründerinnenzentrale in der WeiberWirtschaft in Berlin lädt am 7.4.2025 nachmittags zum Fachforum ein. Dieses widmet sich dem "Gründen mit Kind" und bietet praktische Einblicke und hilfreiche Tipps für den Start in die Selbständigkeit mit Familie. Fünf Expertinnen teilen ihre Erfahrungen und ihr Wissen. Es geht unter anderem um finanzielle Sicherheit, nachhaltige Ressourcenplanung, […]

€25

Grundlagen der Integrierten Schädlingsbekämpfung (IPM)

Grundlagen der Integrierten Schädlingsbekämpfung (IPM) 08.04.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Hatte man früher vor allem in Museen mit Schädlingen und Bioziden an Exponaten zu tun, so ist die Problematik inzwischen auch in Bibliotheken und Archiven angekommen. Um dem entgegenzuwirken sind neue Konzepte und Wissen gefragt, um Schäden an Objekten zu verhindern und einzudämmen. Weitere Informationen

Forschungs- und Restaurierungsprojekt „Provinzialrömische Kunst aus Virunum in Dresden“

CICS-Ringvorlesung (hybrid): Das Forschungs- und Restaurierungsprojekt „Provinzialrömische Kunst aus Virunum in Dresden“ 08.04.2025 17:00 Uhr   Über 500 römische Wandmalerei- und Stuckfragmente zeugen von der einst prächtigen Dekoration des Bühnentheaters (2. Jh.u.Z.) im Municipium Claudium Virunum, dem einzig bekannten Bühnentheater der Provinz Noricum. Die hohe künstlerische und technische Qualität der Fragmente, vergleichbar mit Wandmalerei aus […]