Wolfram Weimer wird neuer Kulturstaatsminister

Die künftige Bundesregierung hat den künftigen Staatsminister für Kultur und Medien benannt. Das Amt soll der Publizist Wolfram Weimar antreten. Wolfram Weimer studierte Geschichte, Germanistik, Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Lange war er als […]

Die künftige Bundesregierung hat den künftigen Staatsminister für Kultur und Medien benannt. Das Amt soll der Publizist Wolfram Weimar antreten.
Wolfram Weimer studierte Geschichte, Germanistik, Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Lange war er als Journalist tätig, u.a. als Chefredakteur der Tageszeitung „Die Welt“, der „Berliner Morgenpost“, des Magazins „Focus“ und des von ihm gegründeten Magazins „Cicero“ und als Buchautor. Er ist Gründer und Verleger der Weimarer Media Group, die unter anderem das Magazin „The European“ oder „Der WitschaftsKurier“ verlegen. Mit Antritt seines neuen Amtes wird der Publizist die Funktionen in seiner Verlagsgruppe niederlegen und seiner Frau überlassen.

Für die Kulturbranche kommt die Benennung Wolfram Weimars überraschend, da Weimer keine direkten Erfahrungen in der Kulturpolitik mitbringt, als konservativ gilt, keiner Partei angehört und bisher keine politischen Ämter innehatte.

Die Sendung Kulturzeit (3sat) sprach mit dem Geschäftsführer der Deutschen Kulturrates Olaf Zimmermann und weiteren Kulturvertretern über den designierten Kulturstaatsminister.

3sat, Kulturzeit vom 28.04.2025
Konservative Wende im Kulturstaatsministerium - 3sat-Mediathek
Ab min. 5