Willkommen beim Verband der Restauratoren!

Wir sind der Berufs- und Fachverband für Restaurator:innen und vertreten rund 3.000 Mitglieder auf Bundesebene.

Neu im Podcast

Vermeer ganz nah

Eine neue Folge in unserem Podcast Restauratoren O-Ton

Wir geben dem Kulturerbe ein Gesicht!

Kunstwerke und Kulturgüter stiften Identität und geben uns einen lebendigen Einblick in die Vergangenheit. Sie zu schützen und für die Nachwelt zu bewahren, ist die besondere Aufgabe der Restaurator:innen.

Gut aufgestellt mit dem VDR

Als Berufs- und Fachverband vertreten wir die Belange unserer Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung. Unseren Mitgliedern bieten wir Beratung, Unterstützung sowie Vorteile und Vergünstigungen.

Europäischer Tag der Restaurierung

Am 15. Oktober 2023 sind Sie wieder dazu eingeladen, die Welt der Restaurierung zu entdecken.

Neueste Meldungen

Veranstaltungen des VDR

SAVE THE DATE: 11. Restauratorentag „SPUREN suchen. GESCHICHTE(N) finden – Wissenschaften am Kulturgut“ und 20. Mitgliederversammlung

Der VDR plant den 11. Restauratorentag am 02. und 03.11.2023 sowie die 20. Mitgliederversammlung am 04.11.2023 in der kulturreichen documenta-Stadt Kassel. Nach 3 Jahren pandemiebedingter Verschiebung freuen wir uns umso […]

Mehr lesen >

Seminar „Honorare vertreten und verhandeln“

Das VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln“ geht auf Reisen und findet dieses Jahr am 03. und 04.06.2023 in Stuttgart statt. Unter Federführung der IGSF und mit freundlicher Unterstützung des Studiengangs Konservierung […]

Mehr lesen >

Exkursion der Fachgruppe Polychrome Bildwerke – Freiberg, Dom St. Marien

Die Fachgruppe Polychrome Bildwerke des VDR lädt am 03.06.2023 zur Exkursion in den Dom St. Marien in Freiberg ein um den Dom zu besichtigen und aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren.

Mehr lesen >

20. Mitgliederversammlung des VDR inkl. Bunter Abend

Im Nachgang des 11. Restauratorentags am 02. und 03.11.2023 lädt das VDR-Präsidium und die Geschäftsstelle seine Mitglieder zur 20. Mitgliederversammlung am 04.11.2023 in die documenta-Stadt Kassel recht herzlich ein. Getagt, […]

Mehr lesen >

Endlich wieder in Präsenz – 12. StuKo 2023

Endlich wieder in Präsenz: StuKo 2023 Die IG RiA lädt dieses Jahr zum 12. Studierendenkolloquium am 10. und 11.06.2023 in Präsenz an die TH Köln ein. Die Veranstaltung findet mit […]

Mehr lesen >

6. Europäischer Tag der Restaurierung

Der Europäische Tag der Restaurierung geht am 15.10.2023 in die sechste Runde. Hier bitten wir unsere Mitglieder erneut um rege Beteiligung und Anmeldung von Aktionen bis möglichst Ende Juli. Bei der Rückschau auf den Aktionstag […]

Mehr lesen >

Exkursion der Fachgruppe Textil ins Humboldt Forum

Die VDR Textilfachgruppe lädt am 21.04.2023 zur Exkursion ins neu eröffnete Humboldt Forum ein. Thomas Arens und Kerstin Flemming werden uns durch das Museum für Asiatische Kunst und das Ethnologische […]

Mehr lesen >

Treffen der Fachgruppe Musikinstrumente in Innsbruck

Die VDR-Fachgruppe Musikinstrumente lädt am 27.04.2023 und 28.04.2023 nach Innsbruck ein: Dort werden wir mit Dr. Franz Gratl die Instrumentensammlung Ferdinandeum, die Eberth-Orgel und das Organo di Legno besichtigen sowie an einer Führung auf Schloss Ambras teilnehmen. Zudem gibt es die Gelegenheit in Impulsvorträgen eigene aktuellen Projekte und Arbeiten vorzustellen.

Mehr lesen >

Exkursion Mittelsachsen 2023

Vom 28.04. bis 02.05.2023 ist eine Exkursion in Mittelsachsen geplant. Das umfassende und breitgefächerte Programm der Fachexkursion wird durch den Dipl.-Rest. Boris Frohberg, auch VDR Mitglied, organisiert. Stationen werden in […]

Mehr lesen >
ministerium_kultur_wissenschaft_250 Kopie

Die Pflege und Bewahrung der ihnen anvertrauten Werke und Objekte ist eine wesentliche Aufgabe der Museen. Mit dem Restaurierungsprogramm Bildende Kunst unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen Museen und Sammlungen darin, dringend notwendige und für ihre Arbeit unerlässliche Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen durchzuführen. Dabei kooperiert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) mit dem Verband der Restauratoren (VDR), bei dem die Koordinationsstelle angesiedelt ist. Seit 2008 konnten rund 200 Projekte zur Restaurierung und Konservierung von Werken der Bildenden Kunst gefördert werden. Auf unserer Website informieren wir über bisherige Projekte, Förderrichtlinien und Antragstellung.

Partner

Gemeinsam machen wir uns stark für den Schutz und die Bewahrung unserer Kulturgüter.

Fördermitglieder

„Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.“  Hermann Gmeiner, österreichischer Sozialpädagoge, 1919-1986.
Der Verband der Restauratoren dankt seinen Fördermitgliedern für die ideele und finanzielle Unterstützung!