Graduiertentag der FH Potsdam
Die Absolventinnen und Absolventen des letzten Jahres möchten ihre Forschungen präsentieren. Wir laden zu diesem Anlass herzlich ein, den Vorträgen der Bachelor- und Masterarbeiten entweder in Präsenz im Hörsaal HG […]
Vortrag: Von sauberen Schlössern und staubfreiem Kunstgut
In der Reihe der Gastvorträge im Studiengang Konservierung und Restaurierung an der FH Potsdam sprechen am 14.02.2023 um 18 Uhr Verena Simons, Maxi Herborn und Katrin Kaminski zum Thema "Von […]
Online-Workshop: Notfallplanung und -bewältigung in Kultureinrichtungen
Notfallplanung und -bewältigung in Kultureinrichtungen 16.02.2023 – Online Workshop In diesem 1-tägigen Seminar vermitteln wir theoretisches Wissen mit dem Ziel, die Grundlagen der Notfallplanung und Notfallbewältigung nahe zu bringen. Veranstalter: […]
Vortrag: ORMOCER® Glas als Glasur-Ergänzungsstoff
Das Technoseum in Mannheim bietet im Rahmen seines Restaurierungskolloquiums am 16.02.2023 als Hybridveranstaltung folgenden Vortrag von Luise Bulian M.A., Restauratorin aus Potsdam an: ORMOCER® Glas als Glasur-Ergänzungsstoff in der Konservierung […]
Book-Presentation: Object-Event-Performance
Object-Event-Performance: Art, Materiality, and Continuity Wednesday, February 22, 2023, 17:00-18:30 CET The SNSF (Swiss National Science Foundation) research project Performance: Conservation, Materiality, Knowledge, in collaboration with the SNSF research project Activating […]
Online-Vortrag: Tauben im Dach
Unter dem Titel "Denk-mal-Nach-mittag" bietet das Bauarchiv Thierhaupten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege regelmäßig am letzten Freitag im Monat Online-Vorträge an. Beginn ist um 14.00 Uhr, die Vorträge sollen 45 […]
Seminar: Historische Profanverglasung
Historische Profanverglasung Einführung in Material und Restaurierung Mangelnde Wertschätzung und Unwissenheit führen im denkmalpflegerischen Alltag oftmals zum Totalverlust historischer Verglasungen. Aus dem unüberlegten Einsatz moderner Industriegläser ergeben sich Detailverluste, die […]
Kurs: IPM für Museen und historische Gebäude
Die Biologische Beratung GmbH bietet am 16.03.2023 in der Museumslandschaft Kassel den Spezialkurs "IPM für Museen und historische Gebäude" an. Der Spezialkurs hilft bei der Erkennung, Vermeidung und Bekämpfung von […]
Tag der Restaurierung im Universalmuseum Joanneum
Tag der Restaurierung 2023 am 27.03.2023 09:15-17:15 Kosten: Teilnahmegebühr: 50 € (Kassa ab 08:45 Uhr geöffnet); Schüler*innen, Studierende, Personen mit Joanneumskarte: 25 € Ort: Graz, Joanneumsviertel, Auditorium Information: Katharina Fochler Telefon +43 […]
Online-Vortrag: Das Haus in der Stadt um 1300
Unter dem Titel „Denk-mal-Nach-mittag“ bietet das Bauarchiv Thierhaupten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege regelmäßig am letzten Freitag im Monat Online-Vorträge an. Beginn ist um 14.00 Uhr, die Vorträge sollen 45 […]