Tagung „Konsolidieren & Kommunizieren“

HAWK Hildesheim (Domhof) Domhof 18-21, Hildesheim

Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens im Wintersemester 2017/18 veranstalten die Hildesheimer Restaurierungsstudiengänge im Januar 2018 eine internationale Fachtagung zum Thema "Konsolidieren und Kommunizieren". "Materialien und Methoden zur Konsolidierung von Kunst- und Kulturgut im interdisziplinären Dialog" heißt die internationale Tagung, die vom 25.-27. Januar 2018 in Hildesheim stattfindet. Es geht um eine zentrale Aufgabe der Konservierung und […]

Vortrag „Die Gläsernen Figuren aus dem Hygiene-Museum Dresden – Herstellung und Schadensphänomene“

Am 15.02.2018 um 18 Uhr spricht Maria Lörzel M.A. im Mannheimer Technoseum über die gläsernen Figuren im Hygiene-Museum Dresden. Die „Gläsernen Figuren“ - transparente, lebensgroße Modelle von Mensch und Tier - sind die bekanntesten Objekte aus der Produktion des Deutschen Hygiene-Museums und wurden im Laufe des 20. Jahrhunderts einem Millionenpublikum präsentiert. Bis heute sind sie […]

Graduiertentag FH Potsdam

FH Potsdam Kiepenheuerallee 5, Potsdam, Deutschland

Der diesjährige Graduiertentag mit den Präsentationen der Abschlussarbeiten des letzten Jahres findet am Freitag, dem 16. Februar 2018 an der Fachhochschule Potsdam statt. Programm

Denkmalführung: Restaurierung des Kreuzgangs im Kloster Dalheim

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „EINBLICK: Führungen und Gespräche vor Ort“ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 21. Februar 2018 in den spätmittelalterlichen Kreuzgang des ehemaligen Klosters Dalheim, dem heutigen LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ein. Hier wird die Restaurierung der Gewölbemalereien vorgestellt. Die durchgeführten Maßnahmen zeigen sowohl in der fachlichen Vorgehensweise und dem Umgang mit dem Original, […]

Stipendienprogramm des Förderkreises des Rathgen-Forschungslabors

Bis zum 23.02.2018 können Anträge gestellt werden für das diesjährigen "Rathgen Heritage Science Scholarship". Die seit 2009 jährlich ausgeschriebene „Rathgen Heritage Science Scholarship” soll dem akademischen Nachwuchs ermöglichen, ein eigenes 1-3 monatiges Forschungsvorhaben am Rathgen-Forschungslabor durchzuführen. Erfolgreiche Antragsteller erhalten ein Stipendium von 900 € (Graduierte mit Hochschulabschluss) bzw. 1200 € (Post-Doc) pro Monat. Weitere Informationen […]

Ausstellungsdesign – Weiterbildung am Berlin Career College

Die berufsbegleitende Weiterbildung “Ausstellungsdesign“ bietet ab 01. März 2018 mit den Modulen „Gestaltung“ und „Medien“ methodisches, in der Ausstellungspraxis anwendbares Fachwissen für die mediale, gestalterische und nutzerbezogene Umsetzung kuratorischer Konzepte sowie einen umfassenden Einblick in das interdisziplinäre Arbeitsfeld der Ausstellungsproduktion. Erfahrene Referenten Berliner Ausstellungsinstitutionen und Universitäten sowie Experten international tätiger Gestaltungsbüros vermitteln in kompakter Form […]

„Die Büchse der Pandora“ – Kurs zum Umgang mit kontaminiertem Kulturgut

In Bretzenheim/ Nahe findet vom 08.-10.03.2018 der nächste Kurs der Paz Laboratorien zu "Schädlingsbekämpfung, Dekontaminationsmethoden und Umgang mit kontaminiertem Kulturgut" statt. Speziell geht es um präventive konservierungswissenschaftliche Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung in musealen Sammlungen sowie Strategien zur Analyse, zum Umgang und zur Dekontamination von mit Biozid belastetem Kunst- und Kulturgut anhand von praktischen Beispielen. Mitglieder des VDR […]

Tagung Archäometrie und Denkmalpflege 2018

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Notkestraße 85, Hamburg, Deutschland

Vom 20. bis 24.03.2018 findet in Hamburg die Tagung "Archäometrie und Denkmalpflege 2018" statt. Anmeldeschluss ist der 25.02.2018. Weitere Informationen

Symposium „Body of Work: Contemporary Artists‘ Estates and Conservation“

The symposium "Body of Work: Contemporary Artists' Estates and Conservation" takes place on April 5 & 6, 2018 In New York City. It is a platform to explore the relationship between contemporary artists' estates and conservation, and the collective task of maintaining artistic legacy. There is no fee but registration is mandatory. Further information  

Treffen der Notfallverbünde

Münster Münster

Am 9. und 10. April 2018 findet der nächste bundesweite Austausch der Notfallverbünde in Münster statt. Dieses knüpft an das vorangegangene Treffen in Dreden (25. bis 26. April 2017) an.