Externe Veranstaltung
Tag der offenen Tür im Goering Institut
Goering Institut e.V. Giselastraße 7, München, DeutschlandAm Samstag, dem 5. Mai 2018 öffnet die staatlich anerkannte Fachakademie für Restauratorenausbildung, das Goering Institut e.V. in München seine Tore. Zwischen 10 und 15 Uhr geben Dozenten und Studenten Einblick in die Arbeit an der Fachakademie.
Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes
"Eine Frage der Haltung. Welche Werte vertreten Museen?" - so lautet das Thema der Jahrestagung 2018 des Deutschen Museumsbundes vom 6. bis 9. Mai 2018 in Bremen. Können und sollen Museen Gesicht zeigen, welche Werte vertreten sie für die Gesellschaft und wo beginnt ihre Haltung? In Impulsvorträgen und Diskussionsrunden geht die Tagung diesen und weiteren […]
Internationaler Museumstag
In Deutschland wird der Museumstag in diesem Jahr am 13. Mai 2018 gefeiert. Der Tag steht unter dem Motto: Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher. Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet im Jahr 2018 bereits zum 41. Mal statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der […]
Kurs „Restaurieren von Transparentpapier“
Dieser Kurs am 14. und 15.05.2018 über das Restaurieren von Transparentpapier findet in Zusammenarbeit mit IADA (Internationale Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Buch- und Grafikrestauratoren) statt. Referentin: Hildegard Homburger Kurssprache: Deutsch Teilnehmerzahl: 6 Nächster Termin: Berlin 14.-15. Mai 2018 Anmeldung: hombu@freenet.de Kursinhalt: Transparentpapier kann in drei Herstellungsgruppen eingeteilt werden: imprägnierte Papiere, Papiere die einer Säure ausgesetzt werden […]
Vortrag über Konservierung von Leder und artverwandten Materialien
Frisch restauriert … und dann? Bundesweit renommierte Restauratorin für Leder spricht am 16. Mai 2018 um 18.30 Uhr im Hornemann Kolleg der HAWK in Hildesheim. Wenn man an Leder denkt, fallen einmal wohl als erstes die vielen Objekte des täglichen Alltags ein: Schuhe, Gürtel, Bälle sowie diverse Behälter wie Taschen, Börsen, Etuis oder Koffer. Aber […]
19th International Congress of Classical Archaeology
"Archaeology and Economy in the Ancient World" is the topic of the 19th International Congress of Classical Archaeology which will be held in Bonn and Cologne from 22-26 May 2018. The congress provides the most important platform of exchange for all disciplines that deal with Greco-Roman civilization and their neighbouring cultures from the Aegean Bronze […]
Conference „Conservation of Modern Oil Paints“
On 23-25 May 2018, the Cultural Heritage Agency of The Netherlands, in collaboration with the University of Amsterdam, Tate, The Courtauld Institute of Art and the University of Pisa and associated partners, will be hosting a three-day conference on modern oil paints. This event marks the conclusion of the project ‘Cleaning Modern Oil Paints’ (2015-2018), […]
Workshop „Applications of portable X-ray fluorescence analysis for contaminated artifacts“
Workshop in the Museum of Southern Jutland, Denmark about "Applications of portable X-ray fluorescence analysis (P-XRF) for contaminated art, natural and cultural artifacts (KEP)", May 28-29, 2018. The portable X-ray fluorescence analysis method (P-XRF) can be used for a wide range of tasks to determine the elemental composition of a material - for example, qualitative […]
IPM-Workshop für Freilichtmuseen
Vom 28.-30. Mai 2018 findet im LWL- Freilichtmuseum Hagen ein IPM-Workshop für Museen mit dem Schwerpunkt Freilichtmuseum statt. Programm IPM Kurs (pdf) Website des Freilichtmuseums Hagen
Rund ums Restaurieren von Tasteninstrumenten
Städtisches historisches Museum / Museum Gotisches Haus Tannenwaldweg 102, Bad Homburg v. d. Höhe, DeutschlandIm Rahmen der zu Ende gehenden Ausstellung „Ein kostbahr Clavier Instrument von einem der besten Meister… – Tasteninstrumente von 1660 bis 1820" veranstaltet das Museum Gotisches Haus Bad Homburg v. d. Höhe am Samstag, 2. Juni 2018 einen Themennachmittag "Rund um das Restaurieren". Soll man ein Instrument restaurieren, vielleicht sogar spielbar machen? Und wann nicht? […]