Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Blog
    • Meldungen
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

5 Veranstaltungen found.

Fachgruppe Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne

  1. Veranstaltungen
  2. Fachgruppe Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Oktober 2019

Fr. 25
Featured Empfohlen 25. Oktober 2019

Fachgruppentreffen und Exkursion ins Freilichtmuseum Hagen

LWL Freilichtmuseum Hagen Selbecker Straße 200, Hagen, Deutschland

Das Sprecherteam der Fachgruppe Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne IKKM möchte ihre Mitglieder am 25.10.2019 zum diesjährigen Fachgruppentreffen in Kombination mit einer Exkursion in das LWL Freilichtmuseum Hagen, das Westfälische Landesmuseum für Handwerk und Technik, einladen. Nach dem Fachgruppentreffen würden wir gern gemeinsam das Gelände erkunden: Neben einer Führung im Schmiedebereich des Museums gibt es zahlreiche […]

November 2021

Di. 30
Featured Empfohlen 30. November 2021

CALL FOR PAPERS: Fachtagung „… 3, 2, 1! – Großobjekte im Fokus“

LWL-Industriemuseum – Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur – Zeche Zollern Grubenweg 5, Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Die VDR Fachgruppe Industrielles Kulturgut / Kulturgut der Moderne (IKKM) plant mit freundlicher Unterstützung des LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur am Standort Zeche Zollern in Dortmund vom 19. bis 21. Mai 2022 eine weitere Fachtagung der Tagungsreihe "… 3, 2, 1! - Großobjekte im Fokus". Die 3. Veranstaltung der Reihe mit dem Titel "Technisches Kulturgut […]

Mai 2022

Do. 19
Featured Empfohlen 19. Mai 2022 - 21. Mai 2022

Fachtagung „… 3, 2, 1! – Großobjekte im Fokus: Technisches Kulturgut des Industriezeitalters – bewegen, erhalten und erforschen“

LWL-Industriemuseum – Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur – Zeche Zollern Grubenweg 5, Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Die VDR Fachgruppe Industrielles Kulturgut / Kulturgut der Moderne (IKKM) plant mit freundlicher Unterstützung des LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur am Standort Zeche Zollern in Dortmund vom 19. bis 21. Mai 2022 eine weitere Fachtagung der Tagungsreihe "… 3, 2, 1! - Großobjekte im Fokus". Die 3. Veranstaltung der Reihe mit dem Titel "Technisches […]

Oktober 2023

Fr. 6
Featured Empfohlen 6. Oktober 2023 - 7. Oktober 2023

Exkursion der Fachgruppe IKKM

Die Fachgruppe Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne (IKKM) des VDR lädt am 06. und 07.10.2023 zur Exkursion nach Brandenburg - Welzow und Senftenberg ein. Besucht werden verschiedene Standorte der Industriekultur. Der Tagebau Welzow ist einer der letzten aktiven Tagebaue im Osten Deutschlands. Dort befindet sich auch die letzte produzierende Brikettfabrik Europas „Schwarze Pumpe", größtenteils mit Technik aus […]

April 2024

Do. 11
Featured Empfohlen 11. April 2024

Treffen der Fachgruppe Industrielles Kulturgut und Kulturgut der Moderne

Fachgruppentreffen und Wahlen 2024 der Fachgruppe Industrielles Kulturgut und Kulturgut der Moderne (IKKM) Wann:  Am Donnerstag, 11.04.2024 Wo:      Im Militärhistorischen Museum in Berlin Gatow, Am Flugplatz Gatow 33, 14089 Berlin Anmeldung bitte bis 20.02.2024 an industrielles-kulturgut(at)vdr.restauratoren.de Programm 10:00 -10:15 Ankunft Museumseingang, Treffpunkt im Tower 10:15 - 11:45 Fachlicher Austausch, Neuwahlen der Sprecher:innen 12:00 -13:00 […]

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn