Fachgruppe Präventive Konservierung
Exkursion der Fachgruppe Präventive Konservierung in das Museumsdepot der Landeshauptstadt München
Die Fachgruppe Präventive Konservierung lädt für den 27.07.2017 zu einer Exkursion in das Museumsdepot der Landeshauptstadt München ein (10-16 Uhr). Im Anschluss daran findet ab 17 Uhr eine Fachgruppensitzung statt. Programm: 10 Uhr: Begrüßung, Führung durch das Depot mit Monika Bartsch (Leiterin der Restaurierung am Münchner Stadtmuseum) und Kerstin Luber (Gemälderestaurierung/ Präventive Konservierung am Münchner […]
16. Mitgliederversammlung und Gremientreffen auf den Messen denkmal und Mutec – jetzt anmelden!
Wie in den zurückliegenden Jahren ist der VDR erneut auf der Messe denkmal 2018 vertreten. Diese findet parallel zur Mutec statt und stellt einen von drei Höhepunkten zum Europäischen Kulturerbejahr dar. Aktionen am Stand H41 An einem 80 Quadratmeter großen Stand erhalten Besucher lebendige Einblicke in die Arbeitswelt der Restauratoren. Verschiedene Fachgruppen präsentieren Restaurierungsprojekte, Objekte […]
Tagung und Workshop zum Integrated Pest Management (IPM) in Museen
MünchenUnter dem Titel „Es krabbelt im Museum! Themen zwischen Bestimmung und Bekämpfung“ veranstaltet der AK Konservierung/Restaurierung des Deutschen Museumsbundes in Kooperation mit dem Doerner Institut der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und der Fachgruppe Präventive Konservierung des VDR am 6. und 7. Dezember 2018 im Ernst von Siemens Auditorium der Pinakothek der Moderne ein zweitägige Tagung mit Workshop rund […]
Tagung „Im Fokus: Licht!“
Goethe-Nationalmuseum Frauenplan 1, Weimar, DeutschlandDie VDR Fachgruppe Präventive Konservierung plant mit freundlicher Unterstützung der Klassik Stiftung Weimar die Fachtagung "Im Fokus: Licht!" vom 26.–28.09.2019 im Goethe-Nationalmuseum in Weimar. Die Beleuchtung von kunst- und kulturhistorischen Exponaten in Ausstellungen und historischen Häusern ist immer wieder ein kontrovers diskutiertes Thema. Die Meinungen bewegen sich dabei zwischen „der Besucher muss etwas sehen können“ und […]
Online-Vortrag „Papierfischchen – ein neuer Schädling“
Zur Präventiven Konservierung referiert Matthias Stappel, Dipl.-Restaurator (FH) am Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach am 19. August 2021. Dabei stehen in diesem Vortrag in der Reihe des Restaurierungskolloquiums des TECHNOSEUMs Mannheim Papoerfischchen im Fokus. Seit über zehn Jahren tauchen vermehrt Papierfischchen in Deutschland auf. Bei den Schädlingen handelt es sich um den größeren Bruder des einheimischen […]
Online-Treffen der Fachgruppe Präventive Konservierung
Liebe Mitglieder der Fachgruppe Präventive Konservierung, am 06.11.2021 wird unsere diesjährige Fachgruppensitzung mit den anstehenden Wahlen zum Sprechergremium stattfinden. Die Sitzung wird coronabedingt virtuell stattfinden und von 16 bis 18 Uhr dauern. Alle, die an der Sitzung und der Wahl teilnehmen möchten, müssen sich bitte bis zum 31.10.2021 unter praeventive-konservierung(at)vdr.restauratoren.de anmelden. Näheres dazu erfahren Sie weiter […]
Tagung „Sauber und luftig!? Aspekte der Sammlungspflege I“
FH Potsdam Kiepenheuerallee 5, Potsdam, DeutschlandFür den Erhalt von Kunst und kulturhistorischen Objekten in Museen, Ausstellungen, historischen Schauräumen und Depots ist deren regelmäßige Pflege eine essentielle Voraussetzung. Die VDR Fachgruppe Präventive Konservierung plant daher vom 01. bis 03.07.2022 die Fachtagung „Sauber und luftig!? Aspekte der Sammlungspflege I" (ursprünglich 17.-19.03.2022, coronabedingt verschoben) mit freundlicher Unterstützung des Studienganges Konservierung und Restaurierung der […]
HYBRID: Tagung „Alles im grünen Bereich? Gift- und Gefahrstoffe beim Umgang mit Kulturgut I“
Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Angergasse 104, Oranienbaum-Wörlitz, Sachsen-AnhaltDer VDR plant mit freundlicher Unterstützung der KsDW und dem IDK seine nächste fachübergreifende Tagung "Alles im grünen Bereich? Gift- und Gefahrstoffe beim Umgang mit Kulturgut I" am 24. und […]
CALL FOR PAPERS: Fachtagung „Verpackung von Kunst- und Kulturgut“
HTW Berlin - Campus Treskowallee Treskowallee 8 (Audiomax - Gebäude D), Berlin, DeutschlandDie Fachgruppen Kunsthandwerkliche Objekte und Präventive Konservierung im VDR laden Sie herzlich zur Fachtagung "In Sack und Tüten!? Aspekte der Sammlungspflege II - Verpackung von Kunst- und Kulturgut" vom 18.-20. September 2025 […]