Save the Date
VERSCHOBEN: Fachtagung „Kulturgüterschutz?! Wie retten und bewahren wir das archäologische Erbe?
Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, BayernVERSCHOBEN: Leider müssen wir die Tagung aus organisatorischen Gründen auf das Jahr 2023 verschieben. Sobald wir den neuen Termin abgestimmt haben, werden wir diesen hier veröffentlichen. Die VDR-Fachgruppe VDR Fachruppe Archäologische Objekte plant mit freundlicher Unterstützung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg ihre 7. Fachtagung unter dem Motto „Kulturgüterschutz?! Wie retten und bewahren wir das archäologische Erbe?" vom […]
Workshop zum Forschungsprojekt CULTWOOD
Für den 24.06.2022 wird von der TU Dresden ein Anwender-Workshop geplant, der die Ergebnisse des Projekts CULTWOOD vorstellt, in dem ein numerisches Analysewerkzeug zur Simulation und Risikoabschätzung von klimatisch und mechanisch beanspruchten Kunstgegenständen aus Holz entwickelt wurde. Die aktuellen Fortschritte in der numerischen Modellierung und Analyse erlauben konservatorische Maßnahmen durch numerisch simulierte Vorhersagen des Material- […]
Seminar „Honorare vertreten und verhandeln“
Speicher für Restaurierung und Kommunikation des Denkmalschutzamtes Hamburg Speicher für Restaurierung und Kommunikation, Am Sandtorkai 36a, Kehrwiedersteg, Hamburg, DeutschlandDas VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln" geht in die zweite Runde. Unter Federführung der IGSF wird die erstmals 2019 angebotene Veranstaltung am 25. und 26.06.2022 erneut in Hamburg - mit freundlicher Unterstützung des Denkmalschutzamtes - stattfinden. Zielgruppe Das Praxisseminar ist gleichermaßen geeignet für im Berufsleben stehende, erfahrene Restaurator:innen, Berufseinsteiger:innen sowie Studierende. Die Inhalte richten […]
Tagung „Sauber und luftig!? Aspekte der Sammlungspflege I“
FH Potsdam Kiepenheuerallee 5, Potsdam, DeutschlandFür den Erhalt von Kunst und kulturhistorischen Objekten in Museen, Ausstellungen, historischen Schauräumen und Depots ist deren regelmäßige Pflege eine essentielle Voraussetzung. Die VDR Fachgruppe Präventive Konservierung plant daher vom 01. bis 03.07.2022 die Fachtagung „Sauber und luftig!? Aspekte der Sammlungspflege I" (ursprünglich 17.-19.03.2022, coronabedingt verschoben) mit freundlicher Unterstützung des Studienganges Konservierung und Restaurierung der […]
AUSGEBUCHT: Tagung „Tragfähig?! Konservierung und Technologie textiler Bildträger“
Zentralwerk e. V. Riesaer Str. 32, Dresden, Sachsen, DeutschlandDie Veranstaltung ist seit dem 22.06.2022 ausgebucht! Das Tagungsteam der VDR Fachgruppe Gemälde plant weiterhin in fachlicher Kooperation mit der Hochschule für Bildenden Künste Dresden die Fachtagung "Tragfähig?! Konservierung und Technologie textiler Bildträger" in Dresden. Pandemiebedingt wurde die ursprünglich 2020 geplante Präsenzveranstaltung an der HfBK Dresden soweit verschoben bis die Tagung in dieser Form wieder […]
Fachtagung „Porentief rein?! Reinigung von Möbeln und Holzobjekten in der Konservierung und Restaurierung“
FH Potsdam Kiepenheuerallee 5, Potsdam, DeutschlandDas Sprechergremium der VDR Fachgruppe Möbel und Holzobjekte plant die Fachtagung "Porentief rein?! Reinigung von Möbeln und Holzobjekten in der Konservierung und Restaurierung" vom 22. bis 24.09.2022 mit freundlicher Unterstützung des Studienganges Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam. Die Reinigung ist ein erheblicher und nicht zu unterschätzender Bestandteil jeder Konservierung und Restaurierung (nicht nur) von Möbeln […]
5. VDR-Vorpraktikant:innentreffen 2023
Und jährlich grüßt die IG RiA! Die VDR-Interessengruppe Restauratoren in Ausbildung (RiA) lädt zum 5. Vorpraktikant:innentreffen 2023 ein. Am Wochenende des 14. und 15.01.2023 soll wie in jedem Jahr wieder das zweitägige VDR-Vorpraktikant:innentreffen stattfinden. Die IG RiA möchte mit der Online-Veranstaltung hierzu deutschlandweit Vorpraktikant:innen und Interessierten für das Studienfach der Konservierung und Restaurierung einen ersten Austausch […]
Steintage Wolfenbüttel 2023 – Tagung zur Steinkonservierung
Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, NiedersachsenSeit langem mal findet wieder eine von der VDR-Fachgruppe Steinkonservierung initiierte Fachtagung statt. Die Gremiensprecher:innen starten dabei gleich mit einer neu ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Steintage". Die zweitägige Tagung zur "Steinkonservierung" ist am 20. und 21.01.2023 im Schloss Museum Wolfenbüttel geplant. Die VDR Tagung „Steintage Wolfenbüttel 2023" richtet sich an alle, die […]
Seminar „Rund ums Gründen: Basiswissen für Restaurator:innen“
HfBK Dresden Güntzstrasse 34, DresdenDie Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) des VDR veranstaltet am Wochenende des 18. und 19.03.2023 zum fünften Mal ein zweitägiges Existenzgründungsseminar. Nach einer pandemiebedingten Online-Veranstaltung wird dieses Seminar wieder in Präsenz mit der freundlichen Unterstützung der Hochschule für Bildende Künste in Dresden stattfinden. Das Seminar "Rund ums Gründen" verfolgt das Ziel, Absolvent:innen der Konservierungs- und Restaurierungsstudiengänge und Berufseinsteiger:innen […]
Seminar „Honorare vertreten und verhandeln“
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Außenstelle Birkenwaldstraße Birkenwaldstraße 200, Stuttgart, Baden-WürttembergDas VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln" geht auf Reisen und findet dieses Jahr am 03. und 04.06.2023 in Stuttgart statt. Unter Federführung der IGSF und mit freundlicher Unterstützung des Studiengangs Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei, Architekturoberfläche und Steinpolychromie der Staatlichen Akademie für Bildende Künste Stuttgart wird die erstmals 2019 angebotene Veranstaltung erneut realisiert. Zielgruppe Das […]