VDR-Veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vortrag „Neues von Adolf Senff, Kunsttechnologische und biografische Quellenstudien“
Vortrag „Neues von Adolf Senff, Kunsttechnologische und biografische Quellenstudien“
Am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, um 18 Uhr, lädt die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des VDR zu einem Vortrag ins Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ein. Referent ist Dipl.-Restaurator Dr. Albrecht Pohlmann. Der Vortrag findet in der Reihe „Restaurierung und Forschung“ - einer Vortragsreihe des Verbandes der Restauratoren (VDR) und des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) statt.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Seminar „VergabSem 2019 – Vom Bieter zum Auftragnehmer: Einführung in die Unterschwellenvergabe“
Am 23.02.2019 veranstaltet die Interessengruppe Selbstständige/Freiberufler (IGSF) in der Reihe VergabSem ein eintägiges Seminar zum Thema Unterschwellenvergabe nach der neuen Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Dank KOREGT (Förderverein Studiengang KRG) und der HTW Berlin stehen, wie auch im Vorjahr, Räumlichkeiten der HTW Berlin als Veranstaltungsort zur Verfügung. Das Seminar richtet sich an Restauratoren/Restauratorinnen, die sich als Ausführende oder […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Landesgruppentreffen Niedersachsen
Landesgruppentreffen Niedersachsen
Die Landesgruppe Niedersachsen lädt zu ihrem 11. Treffen am Freitag den 01.03.2016 um 14.30 Uhr nach Hildesheim ein. Dieses Mal steht die Besichtigung der Sonderausstellung “Irrtümer und Fälschungen der Archäologie” im Roemer-und Pelizaeus-Museum auf dem Programm.