VDR-Veranstaltung
Call for Papers „Das Fragment im digitalen Zeitalter“
Das Fragment im digitalen Zeitalter - Chancen und Risiken neuer Techniken in der Restaurierung. Dieses internationale Symposium der HAWK (Fakultät Bauen und Erhalten und Hornemann Institut) in Hildesheim, findet vom 13.–15. Mai 2020 in Kooperation mit der ICOMOS AG Konservierung-Restaurierung und dem Verband der Restauratoren e. V. statt. Kunstwerke sind meist fragmentarisch überliefert. Der Umgang […]
Tagung „Die romanische Wandmalerei in Kulkwitz“
Das Kolloquium "Die romanische Wandmalerei in Kulkwitz" wird am 24.08.2019 im Gemeindehaus Markranstädt und der Kirche Kulkwitz von 10 bis 17 Uhr stattfinden. Veranstalter sind die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Markranstädter Land in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen und dem Verband der Restauratoren (VDR), Landesgruppe Sachsen. Veranstaltungsorte: Gemeindezentrum „Weißbach-Haus“ Markranstädt […]
Call for Papers für die Textiltagung „Neu aufgerollt!“
Die Fachgruppe Textil im VDR plant vom 25.-27.06.2020 in Köln eine Tagung über Methoden und Materialien in der Textilrestaurierung. Unter dem Titel "Neu aufgerollt! – ein frischer Blick auf Methoden und Materialien in der Textilrestaurierung", möchte das Tagungsteam sowohl Bekanntes und Bewährtes als auch Neues und Innovatives in eine lebendige Diskussion bringen. Im Fokus stehen […]
FOKUS: Die Zukunft der Kunst – Sammlungen im Wandel
Japanisches Palais Staatl. Kunstsammlungen Dresden Palaisplatz 11, Dresden, DeutschlandZum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe FOKUS der VDR-Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst wird am 21.09.2019 in Dresden die Herausforderung des Erhalts zeitgenössischer Kunstsammlungen und Archive thematisiert. Die Veranstaltung findet im Japanischen Palais der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden statt. Zu Beginn führt Franziska Klinkmüller durch die aktuelle Ausstellung "Die Erfindung der Zukunft". Weitere Informationen zum Programm und […]
Tagung „Im Fokus: Licht!“
Goethe-Nationalmuseum Frauenplan 1, Weimar, DeutschlandDie VDR Fachgruppe Präventive Konservierung plant mit freundlicher Unterstützung der Klassik Stiftung Weimar die Fachtagung "Im Fokus: Licht!" vom 26.–28.09.2019 im Goethe-Nationalmuseum in Weimar. Die Beleuchtung von kunst- und kulturhistorischen Exponaten in Ausstellungen und historischen Häusern ist immer wieder ein kontrovers diskutiertes Thema. Die Meinungen bewegen sich dabei zwischen „der Besucher muss etwas sehen können“ und […]
Berufshaftpflichtversicherung für planende Restauratoren
Ristorante Porta-Nova Robert-Koch-Straße 12, Berlin, DeutschlandAm 26.09.2019 lädt die VDR-Landesgruppe Berlin/Brandenburg ab 18 Uhr zu einem Vortrag ein, bei dem Daniel Mauss von der HDI-Versicherung zum Thema Berufshaftpflichtversicherung für planende Restauratoren referiert. Erstmals ist es möglich, eine spezifische Planerversicherung für Restauratoren abzuschließen. Für Restauratoren, die als Fachplaner in der Restaurierung tätig sind bzw. tätig werden wollen, könnte dieses Angebot von […]
Exkursion nach Leisnig
Die Landesgruppe Sachsen lädt am 12.10.2019 von 10 bis 18 Uhr zur Exkursion nach Leisnig ein mit Besuchen von Burg Mildenstein, Stadtgut, Stadtkirche und Klosterbruch. Programm: Besichtigung der Burg- und Schlossanlage Mildenstein mit fachlicher Führung durch Thomas Schmidt Besichtigung der Stadtkirche und Stadtgut Besichtigung mit Führung der ehemaligen Klosteranlage Kloster Buch Thema: Denkmalpflege und Restaurierung […]
2. Europäischer Tag der Restaurierung
Save the Date – Nach der erfolgreichen Premiere mit 24.000 Besuchern im letzten Jahr, geht der Europäische Tag der Restaurierung am 13.10.2019 in die zweite Runde. Restauratoren und Institutionen können ihre Veranstaltungen nun online eintragen unter www.tag-der-restaurierung.de.
Tagung „Präventiv?! Die Präventive Konservierung im archäologischen Fachbereich“
Reiss-Engelhorn-Museen Museum Weltkulturen D5, Mannheim, DeutschlandDie VDR Fachgruppe Archäologische Objekte plant mit freundlicher Unterstützung der Reiss-Engelhorn-Museen ihre 6. Fachtagung unter dem Motto „Präventiv?! Die Präventive Konservierung im archäologischen Fachbereich" vom 24.-26.10.2019 im Museum Weltkulturen in Mannheim. Die Präventive Konservierung im Bereich der archäologischen Konservierung/Restaurierung und Ausgrabung ist in vielen Gebieten unserer täglichen Arbeit präsent. Eine gebündelte Übersicht über dieses sehr vielschichtige […]
Fachgruppentreffen und Exkursion ins Freilichtmuseum Hagen
LWL Freilichtmuseum Hagen Selbecker Straße 200, Hagen, DeutschlandDas Sprecherteam der Fachgruppe Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne IKKM möchte ihre Mitglieder am 25.10.2019 zum diesjährigen Fachgruppentreffen in Kombination mit einer Exkursion in das LWL Freilichtmuseum Hagen, das Westfälische Landesmuseum für Handwerk und Technik, einladen. Nach dem Fachgruppentreffen würden wir gern gemeinsam das Gelände erkunden: Neben einer Führung im Schmiedebereich des Museums gibt es zahlreiche […]