Workshop „Tools for art and conservation science.“
Casa Morgado do Esporao Rua Dona Isabel, 6, Évora, PortugalScienceRetreats and HERCULES, at the University of Evora, are jointly organizing the 1st edition of the course Tools for Art and Conservation Science to be held from 9-13th October 2017. […]
Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof – Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert
Schloss Nymphenburg, München Schloss Nymphenburg, 80638 München, DeutschlandVom 11.-13. Oktober laden ICOMOS und die Bayerische Schlösserverwaltung zur internationalen Tagung nach München ein. Mit dem Titel "Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof - Illusionskunst und High Tech im 19. […]
Exkursion zu Kunst- und Wunderkammern in und um Wien
Wien , ÖsterreichDie Fachgruppe Kunsthandwerkliche Objekte lädt vom 20.-21. Oktober 2017 zu einer besonderen Exkursion zu drei faszinierenden Kunst- und Wunderkammern in und um Wien ein. Stationen werden u. a. die weltweit bedeutendste Kunstkammer ihrer Art im Kunsthistorischen Museum Wien, die Sammlungen der Kunst- und Wunderkammer des Zisterzienserpriorats Neukloster und die barocke Schatzkammer auf der Burg Forchtenstein […]
Exkursion der Fachgruppe Technisches Kulturgut nach Hamburg
Mit der Veranstaltungsreihe „… 3, 2, 1!“ möchte die Fachgruppe Technisches Kulturgut in den kommenden Jahren an drei unterschiedlichen Arealen der Industriekultur das Verständnis für und die Bereitschaft zum Erhalt des Kulturguts der Moderne fördern. Den Auftakt bildet eine Exkursion nach Hamburg zum Thema "Krane, Greifer, schwimmende Objekte" am 27./28.10.2017. Thematisiert werden technische Großobjekte des […]
Call for Papers: 3D – Durchblick oder Datenmüll?
HfBK Dresden Güntzstrasse 34, DresdenDer VDR organisiert am 2. und 3. März 2018 mit freundlicher Unterstützung der Hochschule für Bildende Künste Dresden die Tagung "3D – Durchblick oder Datenmüll? Dreidimensionale Scan-Verfahren in der Konservierung […]
Tagung „Sgraffito im Wandel – Materialien, Techniken, Themen und Erhaltung“
HAWK Hildesheim (Campus Hohnsen - Haus A, Renatastraße) Renatastraße 11 (Campus Hohnsen - Haus A), Hildesheim, Niedersachsen30 Jahre nach Einzug der ersten Studenten der Wandmalerei-Restaurierung wird die HAWK Hochschule Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen zusammen mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege vom 02. bis 04. November 2017 eine […]
Tag der offenen Tür im Atelier- und Werkstättengebäude des BNM
Bayerisches Nationalmuseum Oettingenstraße 15, München, BayernDas Atelier- und Werkstättengebäude des Bayerischen Nationalmuseums (BNM) in München öffnet am 05.11.2017 interessierten Besuchern seine Türen. In den sonst nicht öffentlich zugänglichen Arbeitsräumen geben die Restauratoren, Handwerker und Fotografen […]
Workshop on Textile Conservation
The Palace Museum, Beijing Peking, ChinaIIC is delighted to present its next training programme in collaboration with the Palace Museum from 14 to 22 November 2017 in Beijing. This 9-day workshop is designed to give emerging […]
Tagung „Der Zittauer Epitaphienschatz im überregionalen Kontext“
Städtische Museen Zittau Klosterstraße 3, Zittau, DeutschlandSeit Sommer 2017 wird der Zittauer Epitaphienschatz in der dafür restaurierten Zittau-er Klosterkirche ausgestellt. Er ist damit seit langer Zeit wieder der Öffentlichkeit zu-gänglich gemacht worden. Einst haben zahlreiche Epitaphien […]
Treffen der ARGE Korrosion und der Fachgruppen Metall und Technisches Kulturgut
Das 56. Treffen der ARGE Korrosion/Restaurierung von GfKORR – VDR, der Fachgruppe Technisches Kulturgut und der Fachgruppe Metall wird am 20.11.2017 in Hamburg stattfinden. Beginn: 10:30 Uhr Ort: Stiftung Historische […]