Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2018
  • So. 6
    4. Mai 2018 - 6. Mai 2018

    1. Internationales Symposium „Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“

    Hotel Müggelsee Berlin Müggelheimer Damm 145, Berlin, Deutschland

    Vom 04.–06. Mai 2018 organisiert der VDR in fachlicher Kooperation mit der Stiftung Kirchenburgen (RO) und dem Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V. (DE)  in Berlin das 1. internationale Symposium „Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“. […]

  • So. 6
    4. Mai 2018 - 6. Mai 2018

    Simpozion Internaţional Ediția I „Bisericile fortificate în peisajul cultural din Transilvania“

    Hotel Müggelsee Berlin Müggelheimer Damm 145, Berlin, Deutschland

    "Verband der Restauratoren" (Asociația Restauratorilor din Germania) organizează, în colaborare cu Fundația Biserici Fortificate a Bisericii Evanghelice C.A. din România și Asociația „Kulturerbe Kirchenburgen e.V." (Asociația pentru Conservarea Patrimoniului Bisericilor […]

  • So. 6
    6. Mai 2018 - 9. Mai 2018

    Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes

    "Eine Frage der Haltung. Welche Werte vertreten Museen?" - so lautet das Thema der Jahrestagung 2018 des Deutschen Museumsbundes vom 6. bis 9. Mai 2018 in Bremen. Können und sollen […]

  • Fr. 11
    11. Mai 2018

    Call for Papers „Lessons Learned: Textile Conservation – Then and Now“

    The twelfth biennial North American Textile Conservation Conference (NATCC) will be held in Ottawa, Canada, September 23-29, 2019 and will focus on the theme of “Lessons Learned – Textile Conservation […]

  • So. 13
    13. Mai 2018

    Internationaler Museumstag

    In Deutschland wird der Museumstag in diesem Jahr am 13. Mai 2018 gefeiert. Der Tag steht unter dem Motto: Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher. Der Internationale Museumstag wird jährlich […]

  • Mo. 14
    14. Mai 2018 - 15. Mai 2018

    Kurs „Restaurieren von Transparentpapier“

    Dieser Kurs am 14. und 15.05.2018 über das Restaurieren von Transparentpapier findet in Zusammenarbeit mit IADA (Internationale Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Buch- und Grafikrestauratoren) statt. Referentin: Hildegard Homburger Kurssprache: Deutsch Teilnehmerzahl: […]

  • Mi. 16
    16. Mai 2018 @ 18:30

    Vortrag über Konservierung von Leder und artverwandten Materialien

    Frisch restauriert … und dann? Bundesweit renommierte Restauratorin für Leder spricht am 16. Mai 2018 um 18.30 Uhr im Hornemann Kolleg der HAWK in Hildesheim. Wenn man an Leder denkt, […]

  • Di. 22
    22. Mai 2018 - 26. Mai 2018

    19th International Congress of Classical Archaeology

    "Archaeology and Economy in the Ancient World" is the topic of the 19th International Congress of Classical Archaeology which will be held in Bonn and Cologne from 22-26 May 2018. […]

  • Mi. 23
    23. Mai 2018 - 25. Mai 2018

    Conference „Conservation of Modern Oil Paints“

    On 23-25 May 2018, the Cultural Heritage Agency of The Netherlands, in collaboration with the University of Amsterdam, Tate, The Courtauld Institute of Art and the University of Pisa and […]

  • Do. 24
    24. Mai 2018 - 26. Mai 2018

    „Blickwinkel – Hafenkulisse mit Rostcharme oder Chance auf authentischen Erhalt? Großobjekte im Fokus“

    Die VDR Fachgruppe Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne wird mit der Veranstaltungsreihe „… 3, 2, 1!“ in den folgenden Jahren an drei unterschiedlichen Arealen der Industriekultur das Verständnis für und die […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin Brüderstr. 13 10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn