Vortrag: Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt

04.02.2025, 18:00 Uhr Dipl.-Rest. Dietrich Richter: Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt. Goethes umfassender Anteil an der Gestaltung eines Experimentalbaues um 1802   Gastvorträge der Konservierung und Restaurierung der FH Potsdam […]

Online-Vortrag: DIY-Datenlogger für Museen und Archive?

Im Rahmen der Vortragsreihe "Von Restaurator:innen erforscht" des "Arbeitskreises leitender Restaurator:innen der Staatlichen Museen zu Berlin" spricht Barnes Ziegler zum Thema: "Wer misst, misst Mist – DIY-Datenlogger für Museen und […]

Workshop „Hausmadonnen“

Das Germanische Nationalmuseum lädt zur Tagung “Hausmadonnen” am 07.02.2025 ein. Skulpturale Hausmadonnen prägen bis heute das Stadtbild, besonders in Süddeutschland. Viele Fragen zu dieser Objektgruppe sind bisher kaum erforscht: Wo […]

Graduiertentag im Studiengang Konservierung und Restaurierung der FH Potsdam

Die Bachelor- und Masterabsolvent*innen des Studiengangs Konservierung und Restaurierung präsentieren am 7. Februar 2025 ihre Forschungsarbeiten. Die Veranstaltung wird in hybrider Form durchgeführt – in Präsenz an der FH Potsdam sowie als Live-Übertragung via Zoom. Am Graduiertentag des Studiengangs Konservierung und Restaurierung präsentieren die Absolvent*innen des letzten Jahres ihre Abschlussarbeiten aus den Fachrichtungen Wandmalerei, Holz […]

Call for Papers: Specialisation in Conservation-Restoration

On April 5th, 2025, ENCoRE and E.C.C.O are organising a joint symposium in Prague on the subject of Specialisation in Conservation-Restoration. The one-day symposium aims to bring together educators and professionals to discuss the future of education and training in conservation-restoration. The needs of the sector and educational content are not always aligned, which may induce […]