Buntpapier am Buch
+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Buntpapier am Buch 15.05.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referentin: Julia Rinck, Kunsthistorikerin, Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Weiterlesen
Hybrid-Vortrag: Die Filmrekonstruktion von „Das Donkosakenlied“ (1930)
Hybrid-Vortrag am 15.05.2025: Rita Clemens, Filmrestauratorin im Bundesarchiv Berlin Lücken und Ergänzungen - Die Filmrekonstruktion von "Das Donkosakenlied" (1930) In Form eines Werkstattberichts stellt die Filmrestauratorin Rita Clemens (Bundesarchiv) die […]
Internationaler Museumstag 2025
Am 18. Mai 2025 feiern Museen weltweit den Internationalen Museumstag und laden mit einem abwechslungsreichen Programm zum Entdecken ein. Machen Sie mit und präsentieren Sie Ihr Haus als lebendigen Ort […]
PoCo – Polychromie Conservering. Ein Trainingsprogramm zur Skulpturenrestaurierung des SRAL
CICS-Ringvorlesung (hybrid): PoCo – Polychromie Conservering. Ein Trainingsprogramm zur Skulpturenrestaurierung des SRAL 20.05.2025 17:00 Uhr Bedeutende polychrome Werke aus Stein und Holz befinden sich in niederländischen Kirchen, Museen und […]
Konferenz: 500 Jahre Reformation in der Oberlausitz und in Schlesien
Konferenz: 500 Jahre Reformation in der Oberlausitz und in Schlesien: religiöses, architektonisches und kulturelles Erbe vom 21.-23.05.2025 in Luban (Polen) Das Hauptthema der Konferenz lautet „500 Jahre Reformation in der […]
Konstantes Klima und Schadstoffabsorption in Vitrinen durch gesättigte Salzlösungen
Nachhaltig, praktisch, gut – Konstantes Klima und Schadstoffabsorption in Vitrinen durch gesättigte Salzlösungen Tagung am 22. und 23. Mai 2025 Die Kunstsammlungen der Veste Coburg laden am 22./23. Mai […]
International Colloquium on Mural Preservation
Invitation to the International Colloquium on the Preservation of Murals at Emmaus Monastery Dear Colleagues We warmly invite you to the International Colloquium on the findings of the DBU-funded research […]
Online-Vortrag: Über die Arbeitsweise der Malerin Anna Dorothea Therbusch
Im Rahmen der Vortragsreihe "Von Restaurator*innen erforscht" spricht Anja Wolf von der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin am 22.05.2025 um 18 Uhr "Über die Arbeitsweise der Malerin Anna Dorothea […]
Treffen der Fachgruppe Archäologisches Kulturgut in München
Liebe Fachgruppenmitglieder, nach unserer gelungenen Ausstellungsführung in Stuttgart im Dezember, freuen wir uns sehr dieses Format fortführen zu können. Wir möchten euch nun herzlich nach München in die Archäologische Staatssamlung einladen. […]
Seminar: Lichtpausverfahren – Identifizierung und Konservierung
Lichtpausverfahren: Identifizierung und Konservierung Berlin, 26.-27. Mai 2025 In diesem zweitägigen Seminar werden die gängigsten Lichtpausverfahren vorgestellt, ihre Herstellungsprozesse erläutert und ihre Erkennungsmerkmale herausgearbeitet. Im praktischen Teil werden mit Hilfe […]