Tagung „Glasgeschichte und Glasgestaltung“
Das Programm der diesjährigen Herbstsitzung des Fachausschusses V „Glasgeschichte und Glasgestaltung“ vom 28.-29.11.2025 in Tübingen steht fest! Ab sofort können Sie sich zur Teilnahme anmelden und Ihr Ticket sichern. Unter […]
Seminar „Was bin ich mir wert? – souverän verhandeln, klar kommunizieren“ 2025 in Essen
Ruhr Museum in der Kohlenwäsche, UNESCO-Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, Essen, Nordrhein-Westfalen, GermanyUnter dem neuen Titel "Was bin ich mir wert? - souverän verhandeln, klar kommunizieren" setzt das VDR-Seminar seine Reise durch die Republik fort und macht am 29./30.11.2025 Station im Ruhr Museum […]
Online Conference „Focus on Conservation – Routes to Resilience“
FOCUS ON CONSERVATION 2025 – ROUTES TO RESILIENCE DECEMBER 2–5, 2025, ONLINE CONFERENCE, FREE PARTICIPATION, REGISTRATION REQUIRED Museums, as stewards of cultural heritage, face increasing challenges in safeguarding their collections. […]
Zedernholz – Zeder oder Wacholder?
Vortrag am 02.12.2025, 17:30 Uhr Dr. Jörg Weber, Zedernholz - Zeder oder Wacholder? Aspekte zur Namensgebung und Geschichte des Holzes sowie seine Verwendung an friderizianischen Innenausstattungen in Potsdamer und Berliner […]
Treffen der Fachgruppe Kunsthandwerkliche Objekte
Die Sprecherinnen der VDR-Fachgruppe Kunsthandwerkliche Objekte laden zum Online-Treffen mit Neuwahl des Sprecher:innengremiums für den 02.12.2025 ab 18:30 Uhr ein. Meeting der FG Kunsthandwerkliche Objekte mit Neuwahlen 02.12.2025, 18:30–20:00 Uhr […]
Kulturerbe im Klimawandel erhalten
Wie ist der aktuelle Wissenstand zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das kulturelle Erbe und wie können Schutz- und Resilienzmaßnahmen aussehen? Das ist Thema der Veranstaltung „Erbe erhalten, Zukunft sichern […]
Vortrag „Prima Klima“ Teil 2
Vortrag: "Prima Klima" Teil 2 Referentin: Thomas Löther, Institut für Diagnostik und Konservierung an Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt e. V. 11. Dezember 2025,14-15:30 Uhr, digital über Zoom Im Rahmen […]
Identifizierung von Kunststoffnegativen am Deutschen Historischen Museum in Berlin
+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Identifizierung von Kunststoffnegativen am Deutschen Historischen Museum in Berlin 11.12.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referentin: Maxi Zimmermann, Papierrestauratorin M.A., Deutsches Historisches […]
Unbekannte Moderne in Potsdam und Umgebung
Vortrag am 16.12.2025, 17:30 Uhr Dipl.-Ingenieur Jörg Limberg, Unbekannte Moderne in Potsdam und Umgebung Gastvorträge der Konservierung und Restaurierung im Wintersemester 2025/26 Fachbereich STADT | BAU | KULTUR Im laufenden […]
„Repair, Colour & Research“
Vortrag am 06.01.2026, 17:30 Uhr Birgit Schlieps, "REPAIR, C0L0UR & RESEARCH" Architektur-Taxidermie, historische Farbpaletten und andere Sichtweisen Gastvorträge der Konservierung und Restaurierung im Wintersemester 2025/26 Fachbereich STADT | BAU | […]
