Tagung „9. Holzfachtreffen“
An der Hochschule für Bildende Künste Dresden (Raum 222) wird es am 18. Oktober 2018 zum nächsten Holzfachgespräch kommen. Das Tagungsprogramm wird derzeit erarbeitet. Das Treffen will auch zur Ausbildung von Netzwerken im holzkonservatorischen Bereich beitragen. Weitere Informationen bei Dipl.-Restaurator Manfried Eisbein, Holzrestaurierung - Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
Workshop „Herstellung von Beschlägen und Verschlüssen nach Vorlagen“
Auw bei Prüm Laudesfeld 3, Auw bei Prüm, DeutschlandDer Förderkreis Konservierung Restaurierung e.V. bietet in diesem Jahr zwei Termine für jeweils vier bis sechs Teilnehmer für einen Workshop "Herstellung von Beschlägen und Verschlüssen nach historischen und modernen Vorlagen" an. Termine 2018: 24. August bis 26. August 19. Oktober bis 21. Oktober (andere Termine nach Absprache möglich) Ort: Auw bei Prüm Dieses Seminar bietet: […]
Beginn Internetkurs: Sicherer Umgang mit kontaminiertem Kulturgut
Das Hornemann Institut bietet vom 22.10. bis 02.11.2018 einen internetbasierten Fortbildungskurs an über den sicheren Umgang mit kontaminiertem Kulturgut. Dieser Kurs soll Mitglieder der betroffenen Berufsgruppen darüber aufklären, wie sie […]
Das grüne Museum
Auf der Veranstaltung "Das grüne Museum 2018" am 24.10.2018 in Stuttgart diskutieren Praktiker und Experten, Entscheidungsträger und Interessensvertreter, welche Entwicklungen bei Baufragen, Kosten, Umweltauflagen, Normen und Standards und Messwerte zu […]
Fachtagung “ Die Nibelungensäle im Königsbau der Residenz München“
Am 24. und 25. Oktober 2018 organisiert die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen eine Fachtagung zum Abschluss der Restaurierungsmaßnahme der Nibelungensäle im Königsbau der Residenz München. Mit […]
Tonhalle und Kongresshaus Zürich – Baustellenbesuch
Zürich1895 wurde die Tonhalle Zürich eröffnet und 1939 zu einem Kongresshaus erweitert. Im Rahmen des Umbaus und der Instandsetzung des Baukörpers werden die historisch bemalte Raumgestaltung in der Tonhalle (1895 […]
Tagung „Herausforderungen für Denkmalpflege und Restaurierung im 21. Jh.“
Anlässlich des europäischen Kulturerbejahres veranstaltet das Fachgebiet Restaurierung des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart gemeinsam mit ICOMOS Deutschland vom 29. bis 30.10.2018 eine Tagung zum Thema „Herausforderungen für Denkmalpflege […]
Das grüne Museum
Auf der Veranstaltung "Das grüne Museum 2018" am 30.10.2018 in Düsseldrof diskutieren Praktiker und Experten, Entscheidungsträger und Interessensvertreter, welche Entwicklungen bei Baufragen, Kosten, Umweltauflagen, Normen und Standards und Messwerte zu […]
Tagung „Zukunftsperspektiven für die Klöster und Kirchenbauten in Bayern“
Gemeinsam mit der Erzdiözese München-Freising und der Evang.-Luth. Kirche in Bayern veranstaltet das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege in Kloster Fürstenfeld am 5./6. November ein zweitägiges Symposium. Die Frage nach angemessenen […]
Vortrag über den Werkstoff Elfenbein
„… das Ebur aber ist ein Bein und des Elephanten Zahn …“ ein aktualisierter Blick auf den Werkstoff Elfenbein Vortragende: Dipl.-Rest. Hiltrud Jehle, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz […]