• Online-Vortrag: Holzzerstörende Insekten im Baudenkmal

    Unter dem Titel „Denk-mal-Nach-mittag“ bietet das Bauarchiv Thierhaupten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege regelmäßig am letzten Freitag im Monat Online-Vorträge an. Beginn ist um 14.00 Uhr, die Vorträge sollen 45 […]

  • Online-Seminar: Career ahead in conservation

    This intensive 3-semesters advanced MA programme is a joint collaboration between the Institute of Conservation, University of Applied Arts Vienna, Austria and the Silpakorn University International College, Silpakorn University, Thailand. […]

  • Digitale Fortbildung: Nanomaterialien für Konservierung

    Das Lenbachhaus hält einen voll ausgebuchten Workshop und hat sich aufgrund der großen Nachfrage entschlossen, den Theorieteil am Vormittag kostenlos mit allen Restaurator:innen im Livestream am 4. Mai 2023 zu […]

  • Tagung: Ins Handeln kommen. Klimaschutz im Museum

    Nachhaltiges Handeln ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Mit der Jahrestagung vom 7. bis 10. Mai 2023 in Osnabrück stellt der Deutsche Museumsbund Nachhaltigkeit im Museumssektor in den Mittelpunkt […]

  • Online-Workshop: Schimmel in Kultureinrichtungen

    Schimmel in Kultureinrichtungen – Erkennen, Messen, Arbeitsschutz und Behandeln 09.05.2023 – Online Workshop In diesem 1-tägigen Seminar vermitteln wir theoretisches Wissen mit dem Ziel, Schimmel in Kultureinrichtungen nach TRBA 240 […]

  • Seminar „Bauen im Bestand“

    15. Seminar Bauen im Bestand  am Dienstag, 09. Mai 2023, Schloss Biebrich, Wiesbaden Probleme und Lösungen beim Bauen im Bestand Fortbildungspunkte bei den Ingenieur- und Architektenkammern in den Bundesländern BW, […]