Konzepte und Strukturen zum Kulturgutschutz in bewaffneten Konflikten

Der nächste Vortrag in der Reihe SPOTLIGHT KULTURGUTSCHUTZ, der in Zusammenarbeit mit der DGKS organisiert wird, findet am Donnerstag, den 10. April 2025, 18.00 Uhr statt. Dr. Johannes Kistenich-Zehrfaß (Landesarchiv Hessen) spricht zum Thema „Konzepte und Strukturen zum Kulturgutschutz in bewaffneten Konflikten“. Das Bewusstsein für die Bedrohung des Kulturerbes durch Beschädigung, gezielte Zerstörung und Raub […]

Stipendienprogramm am Rathgen-Forschungslabor

Internationales Stipendienprogramm für Arbeits- und Forschungsaufenthalte am Rathgen-Forschungslabor Seit 2009 bietet das Internationale Stipendienprogramm Wissenschaftler*innen aus aller Welt die Möglichkeit, für ein bis drei Monate an den Staatlichen Museen zu […]

Praxisseminar: Historische Mörtel

Praxisseminar: Historische Mörtel Grundlagen in Freystadt, Oberpfalz 24.04.2025, 10:00 Uhr Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Die jahrhundertelang überlieferte Handwerkstechnik der Mörtelherstellung und Aufbringung ist mittlerweile weitgehend durch die Verwendung von vorkonfektionierter […]

Schnuppertage an der HAWK Hildesheim

HAWK Hildesheim (Hohnsen) Hohnsen 2 (Aula am Hohnsen), Hildesheim, Deutschland

Die HAWK lädt am 5. und 6. Mai 2025 zu den Schnuppertagen im Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung ein. Bei den Schnuppertagen am Standort Hildesheim können Sie die Werkstätten, Labore, Studierende und […]

Vorbereitet für den Ernstfall: Praxisorientiertes Notfallmanagement

Vorbereitet für den Ernstfall: Praxisorientiertes Notfallmanagement für Kultureinrichtungen und Verwaltungen – 07.05.2025 – 2-tägiger Präsenz-Workshop in Leipzig Was tun bei Bränden, Havarien, Hochwasserschäden oder Schäden durch technische Defekte in Kultureinrichtungen? […]