Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • November 2023
  • So. 5
    5. November 2023

    Call for Papers: “Resilience: Adapting heritage preservation to future challenges”

    The next NKF Congress will be held in Copenhagen, Denmark in October 2024: Resilience. Adapting heritage preservation to future challenges Call for papers NKF-Danmark has the pleasure to invite proposals for the […]

  • Di. 7
    7. November 2023

    Das grüne Museum Nachhaltigkeit und Risiko – Die ökologische Transformation in Museen & Depots

    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau Luisenstraße 33, München, Deutschland

    Wachstum und permanente Steigerungen im Kunst- und Kulturbetrieb stoßen immer häufiger auf Kritik. Angesichts der drohenden, globalen Klimakatastrophe tragen die Museen mit ihren Inhalten gewiss zum öffentlichen Diskurs rund um […]

  • Mi. 8
    8. November 2023 - 10. November 2023

    Future Talks

    Die Neue Sammlung Türkenstraße 15, München, Bayern

    Die achte FUTURE TALKS Konferenz findet vom 08. bis zum 10.11.23 in München statt.

  • Do. 9
    9. November 2023

    Aus Rot wird Schwarz – und dann? Pigmentveränderungen an Kunst- und Kulturgut

      Interdisziplinäre Tagung anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Hornemann Instituts der HAWK in Hildesheim In Kooperation mit Partnern Wann: 9.11.2023, 9.00 bis 16.00 Uhr Wo: HAWK in Hildesheim, Hohnsen 2, […]

  • Mi. 15
    15. November 2023

    Call for Papers: „Divine Interventions. Challenges in the conservation of wooden religious art objects“

    16th International Symposium on Wood and Furniture Conservation, organised by Stichting Ebenist,  April 2024, Amsterdam, The Netherlands: DIVINE INTERVENTIONS CHALLENGES IN THE CONSERVATION OF WOODEN RELIGIOUS ART OBJECTS In addition to 20-minute […]

  • Mi. 15
    15. November 2023

    Call for Papers: Licht: Kunst, Metaphysik und Naturwissenschaft im Mittelalter

    Gemeinsam mit dem Deutschen Verein für Kunstwissenschaft e.V. veranstalten Juliane von Fircks und Dr. Svea Janzen vom 25. bis 28.09.2024 das 7. Forum Kunst des Mittelalters an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. […]

  • Mi. 15
    15. November 2023 @ 17:00 - 19:00

    Werkstattgespräch „Denkmal nur außen?“

    Das Denkmalschutzamt Hamburg lädt zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Werkstattgespräche“ ein. Im Speicher Block L für Restaurierung und Kommunikation in der historischen Speicherstadt wird der fachliche Austausch der an der […]

  • Do. 16
    16. November 2023

    Online-Kurs: Grundlagen der Integrierten Schädlingsbekämpfung

    Grundlagen der Integrierten Schädlingsbekämpfung (IPM) (Gast: Stephan Biebl) Termin:            16. November 2023 (9:00 – 15:30 Uhr) Ort:                  online Veranstalter:    Paperminz Bestandserhaltung GmbH In diesem 1-tägigen Seminar vermitteln wir theoretisches Wissen mit dem […]

  • Do. 16
    16. November 2023 - 18. November 2023

    Student and Emerging Conservator Conference 2023

    Welcome to the website for the sixth iteration of the International Institute of Conservation’s Student and Emerging Conservator Conference (IIC-SECC). Titled ‘Testing the Waters’, this year’s conference will take place […]

  • Mo. 20
    20. November 2023 - 24. November 2023

    Winter School: Mengenrestaurierung für Papier- und Buchrestaurator:innen

    Die Klassik Stiftung Weimar veranstaltet vom 20.-24. November 2023 eine Winter School an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch im Bereich Mengenrestaurierung von Schriftgut. Anmeldeschluss ist […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn