ICOM Deutschland Jahrestagung
Das 16. Internationale Bodensee-Symposium der ICOM-Nationalkomitees von Deutschland, Österreich und der Schweiz findet vom 21. bis 23. Juni 2018 im Zeppelin Museum Friedrichshafen statt. Die Tagung wird sich mit der […]
Vortrag „Funktion versus Authentizität? Zwei Damenräder aus Köln“
Am 21.06.2018 spricht Max Mämpel M.A. im Mannheimer Technoseum um 18 Uhr über "Funktion versus Authentizität? Zwei Damenräder aus Köln – Konzeptfindung und dessen Umsetzung". Die Wiederherstellung einer Funktion bei […]
Treffen der Landesgruppe Sachsen-Anhalt in Halle (Saale)
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt August-Bebel-Straße 13/50, Halle (Saale), DeutschlandAm 22. Juni 2018 treffen sich die Mitglieder der Landesgruppe Sachsen-Anhalt in der Universitäts- und Landesbibliothek von Halle (Saale). Neben Berichten und Informationen zur Verbandsarbeit stehen auch Vorträge und eine […]
3. Lektüretreffen der Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst
Berlin, Bayrisches Viertel Berlin, DeutschlandDie Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst lädt am 23. Juni 2018 zur 3. Ausgabe ihres Lektüretreffens nach Berlin ein. Dieses Mal geht es nach draußen und die Teilnehmer beschäftigen sich […]
StuCo 2018 – international colloquium for students and interns
HfBK Dresden Güntzstrasse 34, DresdenSharing Heritage! The StuCo 2018 The “8th Student Colloquium” will take place on the 23rd and 24th June 2018 at the Academy of Fine Arts (HfBK) in Dresden, Germany. Due […]
VDR auf dem Mitmachmarkt „Wir erben“
Am Sonntag, dem 24. Juni, findet im Rahmen des European Cultural Heritage Summit „Sharing Heritage – Sharing Values“ am Berlin-Tag auf dem Gendarmenmarkt ein Mitmach-Markt unter dem Motto „WIR ERBEN“! […]
Symposium „From different perspectives to common grounds in contemporary art conservation“
This NACCA Symposium "From different perspectives to common grounds in contemporary art conservation" takes place on June 25th and 26th 2018 in Cologne. The Cologne Institute of Conservation Sciences (CICS) […]
Kompaktkurs Arbeitsschutz
In verschiedenen eintägigen Kursen behandeln die Paz Laboratorien jeweils einzelne Aspekte der Biozidproblematik im musealen und restauratorischen Umfeld kompakt und intensiv. Das erste Modul „Die Büchse der Pandora – Kompaktkurs […]
Objekte mit Geschichte – Umgang mit Änderungen, Reparaturen und Restaurierungen an historischen Textilien
Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, BayernDie VDR Fachgruppe Textil widmet sich im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg vom 28.-30. Juni 2018 mit einer Fachtagung allen Facetten der Objektgeschichte. Hinweis: Am 29. Juni 2018 findet außerdem das Treffen […]
Kolloquium „Zur aktuellen Situation der Abnahme und Übertragung von Wandmalereien“
Bei diesem Fachkolloquium, das am 29. Juni 2018 in der Hochschule für Bildende Künste Dresden stattfindet, geht es um die Abnahme und Übertragungen von Wandmalereien. Um eine Anmeldung per Mail […]