Online-Infotag an der HAWK zum Studiengang Konservierung und Restaurierung

Die HAWK Fakultät Bauen und Erhalten lädt am 15. Januar 2025 zum Online-Infotag über den Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung ein. Von 15:30 - 17:00 Uhr geben wir Einblicke in die Voraussetzungen und Inhalte des Studiums. Lehrende und Studierende stellen den Studiengang vor und beantworten Fragen.  Das Studium an der HAWK in Hildesheim ist sehr praxisorientiert […]

Vortrag: Frühchristlich-byzantische Wandmosaiken in Ravenna

21.01.2025, 18:00 Uhr Almuth Schöps: tesserae e non solo - frühchristlich-byzantische Wandmosaiken in Ravenna - ein Einblick. Materialien, Aufbau und Erhaltung Ort: Haus D Raum: 011   Gastvorträge der Konservierung […]

Vortrag: Die theatrale Skulptur

28.01.2025, 18:00 Uhr Dr. Benjamin Dörr: Die theatrale Skulptur. Der Triumph der Illusion und die Darstellung von Bewegung im Frühwerk von Gian Lorenzo Bernini Ort: Haus D Raum: 011   […]

Vortrag: Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt

04.02.2025, 18:00 Uhr Dipl.-Rest. Dietrich Richter: Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt. Goethes umfassender Anteil an der Gestaltung eines Experimentalbaues um 1802   Gastvorträge der Konservierung und Restaurierung der FH Potsdam […]

Online-Vortrag: DIY-Datenlogger für Museen und Archive?

Im Rahmen der Vortragsreihe "Von Restaurator:innen erforscht" des "Arbeitskreises leitender Restaurator:innen der Staatlichen Museen zu Berlin" spricht Barnes Ziegler zum Thema: "Wer misst, misst Mist – DIY-Datenlogger für Museen und […]

Workshop „Hausmadonnen“

Das Germanische Nationalmuseum lädt zur Tagung “Hausmadonnen” am 07.02.2025 ein. Skulpturale Hausmadonnen prägen bis heute das Stadtbild, besonders in Süddeutschland. Viele Fragen zu dieser Objektgruppe sind bisher kaum erforscht: Wo […]