Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2025
  • Do. 22
    22. Mai @ 18:00 - 19:30

    Online-Vortrag: Über die Arbeitsweise der Malerin Anna Dorothea Therbusch

    Im Rahmen der Vortragsreihe "Von Restaurator*innen erforscht" spricht Anja Wolf von der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin am 22.05.2025 um 18 Uhr "Über die Arbeitsweise der Malerin Anna Dorothea […]

  • Fr. 23
    Hervorgehoben 23. Mai @ 14:00 - 17:00

    Treffen der Fachgruppe Archäologisches Kulturgut in München

    Liebe Fachgruppenmitglieder, nach unserer gelungenen Ausstellungsführung in Stuttgart im Dezember, freuen wir uns sehr dieses Format fortführen zu können. Wir möchten euch nun herzlich nach München in die Archäologische Staatssamlung einladen. […]

  • Mo. 26
    26. Mai - 27. Mai

    Seminar: Lichtpausverfahren – Identifizierung und Konservierung

    Lichtpausverfahren: Identifizierung und Konservierung Berlin, 26.-27. Mai 2025 In diesem zweitägigen Seminar werden die gängigsten Lichtpausverfahren vorgestellt, ihre Herstellungsprozesse erläutert und ihre Erkennungsmerkmale herausgearbeitet. Im praktischen Teil werden mit Hilfe […]

  • Di. 27
    27. Mai

    Bestandserhaltung in kleinen und mittleren Einrichtungen

    Bestandserhaltung in kleinen und mittleren Einrichtungen: Praktische Lösungen für die alltägliche Arbeit 27.05.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Bestandserhaltung als wichtige Säule der Arbeit in Kultureinrichtungen steht oft vor großen Hürden. Zumeist fehlt es an […]

  • Di. 27
    27. Mai @ 17:00 - 17:40

    Adressing the challenges of visualising organic binding media networks in porous painting layers

    CICS-Ringvorlesung (hybrid): Adressing the challenges of visualising organic binding media networks in porous painting layers 27.05.2025 17:00 Uhr   Understanding porous paint layers, although fundamental in their conservation, remains a […]

  • Di. 27
    27. Mai @ 17:40 - 18:30

    Prima Klima?! Klimatisierung von Vitrinen mit gesättigten Salzlösungen

    CICS-Ringvorlesung (hybrid): Prima Klima?! Klimatisierung von Vitrinen mit gesättigten Salzlösungen am Beispiel von Magnesiumchlorid, Kaliumcarbonat und Magnesiumnitrat 27.05.2025 c. 17:40 Uhr   Was macht Salz in Museumsvitrinen? Mit gesättigten Salzlösungen […]

  • Juni 2025
  • So. 1
    1. Juni @ 12:15 - 17:00

    Welterbetag: Stuck-Fragmente erzählen ihre Geschichten

    Unbekanntes Welterbe – Stuck-Fragmente erzählen ihre Geschichten - Wissenschaft hautnah erleben UNESCO Welterbetag 1. Juni 2025, 12:15 bis 17.00 Uhr St. Michaelis, Hildesheim, Orgelempore   UNESCO-Weltkulturerbe muss öffentlich zugänglich sein. […]

  • Di. 3
    Hervorgehoben 3. Juni @ 19:00 - 21:00

    THEMA | heute #12 Deutsche Rentenversicherung für Selbstständige

    online

    Auf Wunsch der VDR-Mitgliedschaft hat die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) eine Vortragsreihe zum übergreifenden Thema "Altersvorsorge" organisiert. Die IGSF lädt die VDR Mitglieder am 03.06.2025 um 19:00 Uhr im Rahmen […]

  • So. 8
    8. Juni

    Call for Papers: Deutscher Kongress für Kunstgeschichte – wissen

    CfP: wissen 38. Deutscher Kongress für Kunstgeschichte (München, 25.-28. Februar 2026)   Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Verband für Kunstgeschichte e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte und der […]

  • Mi. 11
    11. Juni - 13. Juni

    Von der Seidenstraße in die Werkstatt – Die faszinierende Welt asiatischer Papiere

    In Kooperation mit IADA Von der Seidenstraße in die Werkstatt – Die faszinierende Welt asiatischer Papiere 11. – 13.06.2025 – 3-tägiger Präsenz-Workshop in Leipzig In diesem 3-tägigen Workshop erhalten Sie umfassendes […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn