Symposium: Anna Dorothea Therbusch im Kontext Künstlerinnen und Künstler des 18. Jhs in Berlin und Europa

Kulturforum Berlin Matthäikirchplatz, Berlin, Deutschland

Buchpräsentation und Symposium am 26. und 27. September 2024 Gemäldegalerie – Staatliche Museen zu Berlin Der Berliner Malerin Anna Dorothea Therbusch (1721–1782) gelang im 18. Jahrhundert eine bemerkenswerte internationale Karriere mit Stationen in Stuttgart, Mannheim und Paris. Dort wurde sie in die Académie royale aufgenommen und stellte im Salon aus. Seit 1769 zurück in ihrer […]

frei

Online-Vortrag: Fotovoltaik am Denkmal

In der Online Vortragsreihe Denk-mal-Nach-mittag des Bauarchivs Thierhaupten spricht Sabrina Sommer vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege am 27.09.2024 von 14 -15 Uhr über "Fotovoltaik am Baudenkmal". kostenfrei, eine Anmeldung ist […]

Führung durch die Gartenanlage Hohenhof in Hagen

Am 27. September 2024, bietet die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen von 14-17 Uhr eine Denkmalführung an: EINBLICK: Gartenanlage Hohenhof in Hagen Denkmalführung und Gespräch vor Ort Weitere Informationen […]

Documenting installation art

Documenting installation art: evaluating and mapping condition and iterations Webinar on line. Tutor: Alessandra Guarascio – Conservator, Installations and Contemporary Art Saturday 28 September 2024 (Italian time), webinar to be […]

Zertifikatskurs: Ausstellungsdesign

Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Nachhaltigkeit Ab Oktober 2024: Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College mit Exkursionstag Dresden und in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum Berlin Eine […]

Jubiläumsfeier des Studiengangs Restaurierung an der HfBK Dresden

Im Jahr 2024 feiert der Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut der Hochschule für Bildende Künste Dresden sein 50-jähriges Jubiläum. Er gehört weltweit zu den ersten universitären […]