Online-Vortrag: DIY-Datenlogger für Museen und Archive?

Im Rahmen der Vortragsreihe "Von Restaurator:innen erforscht" des "Arbeitskreises leitender Restaurator:innen der Staatlichen Museen zu Berlin" spricht Barnes Ziegler zum Thema: "Wer misst, misst Mist – DIY-Datenlogger für Museen und Archive?". Termin: Do 06.02.2025 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Ort: Musikinstrumenten-Museum Ob im Raum, in Verpackungen, Bilderrahmen oder zur Überwachung und Automatisierung von Experimenten: Kleine […]

Workshop „Hausmadonnen“

Das Germanische Nationalmuseum lädt zur Tagung “Hausmadonnen” am 07.02.2025 ein. Skulpturale Hausmadonnen prägen bis heute das Stadtbild, besonders in Süddeutschland. Viele Fragen zu dieser Objektgruppe sind bisher kaum erforscht: Wo […]

Viel Lärm um nichts? Arsen auf alten Büchern Teil 2 – konservatorische Aspekte

Viel Lärm um nichts? Arsen auf alten Büchern Teil 2 – konservatorische Aspekte Aus der Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung 20.02.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referentinnen: Fanny Bartholdt, Papierrestauratorin M.A., Universitätsbibliothek Leipzig & Jana Moczarski, staatl. gepr. Restauratorin, Paperminz Bestandserhaltung GmbH Weitere Informationen

Grundlagen der Notfallplanung und -bewältigung in Kultureinrichtungen

Grundlagen der Notfallplanung und -bewältigung in Kultureinrichtungen 04.03.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Was tun bei Bränden, Havarien, Hochwasserschäden oder Schäden durch technische Defekte in Kultureinrichtungen? Indem wir das „Undenkbare denken“, können […]