Ausstellungseröffnung: 20 Jahre Forum für Künstlernachlässe in Hamburg

Forum für Künstlernachlässe (FKN) Sootbörn 22, Hamburg, Deutschland

Am 7. Juli 2024 begeht das Forum für Künstlernachlässe (FKN) in Hamburg sein 20jähriges Jubiläum mit der Eröffnung einer Jubiläumsausstellung. 2003 wurde der gemeinnützige Verein Forum für Künstlernachlässe in Hamburg gegründet. Seitdem entstanden […]

Workshop: Identifizierung handgeschöpfter europäischer Papiere

Identifizierung handgeschöpfter europäischer Papiere – you only see what you know 11. – 13.06.2024 – 3-tägiger Präsenz-Workshop in Leipzig In diesem 3-tägigen Workshop erhalten Sie umfassendes theoretisches und praktisches Wissen […]

21. Lange Nacht der Wissenschaften

Einige Restaurierungsstudiengänge der Konservierung-Restaurierung beteiligen sich auch in diesem Jahr erneut an der Langen Nacht der Wissenschaften. Mit dabei ist zum Beispiel die HfBK Dresden: https://www.hfbk-dresden.de/veranstaltungenkalender/details/21-lange-nacht-der-wissenschaften-lndw

Hybrid-Workshop: Empfehlungen zur Einschätzung der Gefährdung und zum Umgang mit biozidbelasteten Kulturgütern im musealen Umfeld

Museum für Naturkunde Invalidenstraße 43, Berlin

Die AG Biozide des Leibniz Forschungsnetzwerks Konservierung/Restaurierung lädt zum Hybrid-Workshop ein: "Empfehlungen zur Einschätzung der Gefährdung und zum Umgang mit biozidbelasteten Kulturgütern im musealen Umfeld"  Mittwoch, 19.Juni 2024 9:30-16:30 Uhr Online & vor Ort (Museum für Naturkunde Berlin) Der Workshop besteht aus zwei Teilen, der Vortragsteil ist hybrid und hier kann auch online teilgenommen werden. […]

Free