Call for Papers: 3D – Durchblick oder Datenmüll?
HfBK Dresden Güntzstrasse 34, DresdenDer VDR organisiert am 2. und 3. März 2018 mit freundlicher Unterstützung der Hochschule für Bildende Künste Dresden die Tagung "3D – Durchblick oder Datenmüll? Dreidimensionale Scan-Verfahren in der Konservierung […]
Tagung „Sgraffito im Wandel – Materialien, Techniken, Themen und Erhaltung“
HAWK Hildesheim (Campus Hohnsen - Haus A, Renatastraße) Renatastraße 11 (Campus Hohnsen - Haus A), Hildesheim, Niedersachsen30 Jahre nach Einzug der ersten Studenten der Wandmalerei-Restaurierung wird die HAWK Hochschule Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen zusammen mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege vom 02. bis 04. November 2017 eine […]
Tag der offenen Tür im Atelier- und Werkstättengebäude des BNM
Bayerisches Nationalmuseum Oettingenstraße 15, München, BayernDas Atelier- und Werkstättengebäude des Bayerischen Nationalmuseums (BNM) in München öffnet am 05.11.2017 interessierten Besuchern seine Türen. In den sonst nicht öffentlich zugänglichen Arbeitsräumen geben die Restauratoren, Handwerker und Fotografen […]
Workshop on Textile Conservation
The Palace Museum, Beijing Peking, ChinaIIC is delighted to present its next training programme in collaboration with the Palace Museum from 14 to 22 November 2017 in Beijing. This 9-day workshop is designed to give emerging conservation professionals who take care of textile collections a deeper insight into this fascinating field, which requires multi-disciplinary knowledge and skills to contribute to the […]
Tagung „Der Zittauer Epitaphienschatz im überregionalen Kontext“
Städtische Museen Zittau Klosterstraße 3, Zittau, DeutschlandSeit Sommer 2017 wird der Zittauer Epitaphienschatz in der dafür restaurierten Zittau-er Klosterkirche ausgestellt. Er ist damit seit langer Zeit wieder der Öffentlichkeit zu-gänglich gemacht worden. Einst haben zahlreiche Epitaphien als vornehme Zeugnisse der Zittauer Bürger verschiedene Kirchen geziert und waren Teil des öffentlichen Le-bens. Viele von ihnen wurden bei Bränden zerstört oder im Zuge […]
Treffen der ARGE Korrosion und der Fachgruppen Metall und Technisches Kulturgut
Das 56. Treffen der ARGE Korrosion/Restaurierung von GfKORR – VDR, der Fachgruppe Technisches Kulturgut und der Fachgruppe Metall wird am 20.11.2017 in Hamburg stattfinden. Beginn: 10:30 Uhr Ort: Stiftung Historische […]
Exponatec Cologne 2017
KölnMesse Messeplatz 1, Köln, DeutschlandEXPONATEC COLOGNE ist die Fachmesse der KölnMesse für die Museums-, Konservierungs- und Restaurierungsbranche. In vier Ausstellungsbereichen stellen Institutionen und Unternehmen aus allen relevanten Segmenten des Kulturmarktes Produktneuheiten, Lösungen und Konzepte […]
Messestand, Mitgliederversammlung, Gremientreffen, Bunter Abend – VDR-Aktivitäten während der Exponatec
EXPONATEC COLOGNE Congress-Centrum Ost, Europasaal, KoelnMesse, Deutz-Mülheimer Str. 51, Köln, DeutschlandZum fünften Mal in Folge ist der VDR vom 22.-24. November 2017 auf der Messe EXPONATEC vertreten. Dank der Relevanz der Messe, ihrer zentralen Lage und bester Erreichbarkeit, der parallel […]
Symposium „Trompe-l’œil – Illusion und Wirklichkeit“
Congress-Centrum Ost Koelnmesse, Köln Deutz-Mülheimer Straße 51, Köln, DeutschlandAnlässlich des Europäischen Kulturerbejahrs 2018 (ECHY) möchten die deutschsprachigen europäischen Restauratorenverbände ihre Zusammenarbeit mit einer gemeinsamen Fachtagung vertiefen. Die Konferenz ist als zweitägiges Symposium geplant und wird im Rahmen der EXPONATEC COLOGNE in Köln am 23. und 24.11.2017 stattfinden.
15. Mitgliederversammlung VDR
Am 25.11.2017 findet von11-17 Uhr die 15. Mitgliederversammlung des VDR statt. Neben wichtigen inhaltlichen Themen stehen zwei Jahre nach der letzten MV erneut Präsidiumswahlen an. Einladung, Tagesordnung und Anträge gehen allen VDR-Mitgliedern fristgerecht per Post im September zu. Ort: KoelnMesse, Congress-Saal Zugang über Eingang Ost! Bitte bringen Sie Ihren Mitgliedsausweis mit! In den Tagen vor […]