Documenting installation art

Documenting installation art: evaluating and mapping condition and iterations Webinar on line. Tutor: Alessandra Guarascio – Conservator, Installations and Contemporary Art Saturday 28 September 2024 (Italian time), webinar to be […]

Zertifikatskurs: Ausstellungsdesign

Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Nachhaltigkeit Ab Oktober 2024: Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College mit Exkursionstag Dresden und in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum Berlin Eine […]

Jubiläumsfeier des Studiengangs Restaurierung an der HfBK Dresden

Im Jahr 2024 feiert der Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut der Hochschule für Bildende Künste Dresden sein 50-jähriges Jubiläum. Er gehört weltweit zu den ersten universitären […]

Tagung „Kultur wirkt! Museen und nachhaltiges Handeln“

Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur I LWL-MAK lädt herzlich zur Tagung "Kultur wirkt! Museen und nachhaltiges Handeln" ein. Bis 2030 möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) klimaneutral werden. Um eine Einsparung von CO2-Emissionen zu unterstützen, nahm das LWL-MAK u. a. seine Ausstellungspraxis unter die Lupe. Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes, erprobten wir mit „Modern […]

Tagung zu steinkonservatorischen Themen: „Wo drückt der Schuh?“

Die Tagung "Wo drückt der Schuh?" zu steinkonservatorischen Themen wird vom FIDA (Forschungsinstitut für Denkmalpflege und Archäometrie ) organisiert. Die Veranstaltung findet am 11.10.2024 in den Räumlichkeiten der FH Potsdam statt. Anmeldung bis 01.10.2024 Weitere Informationen, Anmeldung und Programm

Hildesheimer Tag der Restaurierung

Präsentation aktueller Abschlussarbeiten und Forschungen Die Studiengänge der Konservierung-Restaurierung der Fakultät Bauen und Erhalten laden an die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst zum "Hildesheimer Tag der Restaurierung" ein! Ausgewählte Vorträge der Absolventinnen und Absolventen geben Einblicke in aktuelle Fach- und Forschungsgebiete der einzelnen Vertiefungsrichtungen Gefasste Holzobjekte und Gemälde; Möbel, Holzobjekte und Materialkombinationen; Schriftgut, Buch […]