Es krabbelt im Karton. Papierfischchen 4.0

+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Es krabbelt im Karton. Papierfischchen 4.0 12.03.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referent: Stephan Biebl, Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik, Sachverständiger für Museumsschädlinge, museumsschaedlinge.de […]

Fortbildung Museumsschädlinge (inkl. Papierfischchen)

Wann: 19.März Wo: München (in einem Museum) Wer: Restauratorinnen und Restauratoren, Archivarinnen und Archivare und Interessierte Wie: Anmeldung über info@museumsschaedlinge.de Seit 10 Jahren bundesweit im Einsatz als Spezialisten mit dem […]

Tagung: Zerbrechlicher Zauber – Glas im Kulturgutschutz

Der Schutz von gläsernen Kunstgütern und Bauwerksbestandteilen ist herausfordernd, denn die Anforderungen sind so vielfältig wie individuell zu betrachten. Die Tagung „Zerbrechlicher Zauber – Glas im Kulturgutschutz“ widmet sich auf […]

Hybrid-Vortrag: Über das Erhalten von Medienkunst

Hybrid-Vortrag am 20.03.2025: Joanna Phillips, Medienkunstrestauratorin und Direktorin des Restaurierungszentrums Düsseldorf Wandel und Werk: Über das Erhalten von Medienkunst. Die jüngste Spezialisierungsrichtung in der Konservierung-Restaurierung von Kulturgut befasst sich mit […]

Schimmel in Kultureinrichtungen – Prävention, Erkennung und effektive Bekämpfung

Schimmel in Kultureinrichtungen – Prävention, Erkennung und effektive Bekämpfung 25.03.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Schimmel in Kultureinrichtungen gehört zu den häufigsten Schäden und ist auch eines der schwerwiegendsten Probleme bei der Erhaltung von Kulturgut. Schimmel führt dazu, dass Bestände bis zur Unkenntlichkeit beschädigt werden können. Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, Schimmel in Kultureinrichtungen effektiv […]