Grundlagen der Notfallplanung und -bewältigung in Kultureinrichtungen

Grundlagen der Notfallplanung und -bewältigung in Kultureinrichtungen 04.03.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Was tun bei Bränden, Havarien, Hochwasserschäden oder Schäden durch technische Defekte in Kultureinrichtungen? Indem wir das „Undenkbare denken“, können […]

Es krabbelt im Karton. Papierfischchen 4.0

+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Es krabbelt im Karton. Papierfischchen 4.0 12.03.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referent: Stephan Biebl, Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik, Sachverständiger für Museumsschädlinge, museumsschaedlinge.de […]

Call for Papers: Weniger ist mehr – Entschichten und Anstrichreduzierung

Call for Papers: Weniger ist mehr - Entschichten und Anstrichreduzierung Tagung des Bauarchivs Thierhaupten am 30./31.10.2025 Historische Fassungen und Oberflächen sind wesentliche Elemente von Denkmälern und Ausstattungen. Zu den alltäglichen Erfahrungen in der praktischen Denkmalpflege gehören aber auch verwitterte Baustoffe, nicht tragfähige Altanstriche oder dicke Anstrichpakete, die die historischen Profile und Details unkenntlich machen. Zudem […]

Fortbildung Museumsschädlinge (inkl. Papierfischchen)

Wann: 19.März Wo: München (in einem Museum) Wer: Restauratorinnen und Restauratoren, Archivarinnen und Archivare und Interessierte Wie: Anmeldung über info@museumsschaedlinge.de Seit 10 Jahren bundesweit im Einsatz als Spezialisten mit dem […]