Internationaler Museumstag

In Deutschland wird der Museumstag in diesem Jahr am 13. Mai 2018 gefeiert. Der Tag steht unter dem Motto: Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher. Der Internationale Museumstag wird jährlich […]

Kurs „Restaurieren von Transparentpapier“

Dieser Kurs am 14. und 15.05.2018 über das Restaurieren von Transparentpapier findet in Zusammenarbeit mit IADA (Internationale Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Buch- und Grafikrestauratoren) statt. Referentin: Hildegard Homburger Kurssprache: Deutsch Teilnehmerzahl: 6 Nächster Termin: Berlin 14.-15. Mai 2018 Anmeldung: hombu@freenet.de Kursinhalt: Transparentpapier kann in drei Herstellungsgruppen eingeteilt werden: imprägnierte Papiere, Papiere die einer Säure ausgesetzt werden […]

Vortrag über Konservierung von Leder und artverwandten Materialien

Frisch restauriert … und dann? Bundesweit renommierte Restauratorin für Leder spricht am 16. Mai 2018 um 18.30 Uhr im Hornemann Kolleg der HAWK in Hildesheim. Wenn man an Leder denkt, fallen einmal wohl als erstes die vielen Objekte des täglichen Alltags ein: Schuhe, Gürtel, Bälle sowie diverse Behälter wie Taschen, Börsen, Etuis oder Koffer. Aber […]

19th International Congress of Classical Archaeology

"Archaeology and Economy in the Ancient World" is the topic of the 19th International Congress of Classical Archaeology which will be held in Bonn and Cologne from 22-26 May 2018. The congress provides the most important platform of exchange for all disciplines that deal with Greco-Roman civilization and their neighbouring cultures from the Aegean Bronze […]

Conference „Conservation of Modern Oil Paints“

On 23-25 May 2018, the Cultural Heritage Agency of The Netherlands, in collaboration with the University of Amsterdam, Tate, The Courtauld Institute of Art and the University of Pisa and associated partners, will be hosting a three-day conference on modern oil paints. This event marks the conclusion of the project ‘Cleaning Modern Oil Paints’ (2015-2018), […]

XXXV. Deutscher Kunsthistorikertag/ Call for Papers

"Zu den Dingen!" heißt das Motto des 35. Deutschen Kunsthistorikertages, den der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. gemeinsam mit dem Kunstgeschichtlichen Seminar und der Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen vom 27. bis […]

Exkursion: Werkstattgespräch und Sonderausstellung im Landesmuseum Hannover

Landesmuseum Hannover Willy-Brandt-Allee 5, Hannover, Deutschland

Am 25. und 26. Mai 2018 organisiert die Fachgruppe Polychrome Bildwerke eine Exkursion nach Hannover ins dortige Landesmuseum. Geplant sind ein Werkstattgespräch und der Besuch der Sonderausstellung. Zum kostbarsten Besitz […]

Landesgruppentreffen NRW in Krefeld

Liebe Mitglieder der NRW-Landesgruppe, der Termin für unser nächstes Treffen steht fest. Es soll am Freitag, den 25. Mai, 14.00h – 17.30h, im Kaiser Wilhelm Museum Krefeld (www.kunstmuseenkrefeld.de) stattfinden. Sebastian […]