Exkursion: Werkstattgespräch und Sonderausstellung im Landesmuseum Hannover

Landesmuseum Hannover Willy-Brandt-Allee 5, Hannover, Deutschland

Am 25. und 26. Mai 2018 organisiert die Fachgruppe Polychrome Bildwerke eine Exkursion nach Hannover ins dortige Landesmuseum. Geplant sind ein Werkstattgespräch und der Besuch der Sonderausstellung. Zum kostbarsten Besitz […]

Landesgruppentreffen NRW in Krefeld

Liebe Mitglieder der NRW-Landesgruppe, der Termin für unser nächstes Treffen steht fest. Es soll am Freitag, den 25. Mai, 14.00h – 17.30h, im Kaiser Wilhelm Museum Krefeld (www.kunstmuseenkrefeld.de) stattfinden. Sebastian […]

IPM-Workshop für Freilichtmuseen

Vom 28.-30. Mai 2018 findet im LWL- Freilichtmuseum Hagen ein IPM-Workshop für Museen mit dem Schwerpunkt Freilichtmuseum statt. Programm IPM Kurs (pdf) Website des Freilichtmuseums Hagen

Rund ums Restaurieren von Tasteninstrumenten

Städtisches historisches Museum / Museum Gotisches Haus Tannenwaldweg 102, Bad Homburg v. d. Höhe, Deutschland

Im Rahmen der zu Ende gehenden Ausstellung „Ein kostbahr Clavier Instrument von einem der besten Meister… – Tasteninstrumente von 1660 bis 1820" veranstaltet das Museum Gotisches Haus Bad Homburg v. […]

HfBK Dresden – Präsentation d. Seminararbeiten

Im Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut der HfBK Dresden werden am 7. Juni 2018 die Seminararbeiten 2018 öffentlich präsentiert. Weitere Informationen und Programm  

Management und Leadership in der Restaurierung

Dieser Kurs am 7. und 8. Juni 2018 an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste Stuttgart richtet sich an alle, die entweder bereits Personalführungsaufgaben übernommen haben, sich mit dem Gebiet […]

Conference ENAMEL 2018

Founded 2006 in Château de Germolles (F) and meeting again in 2008 at the Villa Medici in Rome (I), the international ENAMEL Network consisting of enamel on metals enthusiasts (conservators, […]