Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Juni 2018
  • Do. 21
    21. Juni 2018 @ 18:00 - 19:30

    Vortrag „Funktion versus Authentizität? Zwei Damenräder aus Köln“

    Am 21.06.2018 spricht Max Mämpel M.A. im Mannheimer Technoseum um 18 Uhr über "Funktion versus Authentizität? Zwei Damenräder aus Köln – Konzeptfindung und dessen Umsetzung". Die Wiederherstellung einer Funktion bei […]

  • Fr. 22
    22. Juni 2018

    Treffen der Landesgruppe Sachsen-Anhalt in Halle (Saale)

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt August-Bebel-Straße 13/50, Halle (Saale), Deutschland

    Am 22. Juni 2018 treffen sich die Mitglieder der Landesgruppe Sachsen-Anhalt in der Universitäts- und Landesbibliothek von Halle (Saale). Neben Berichten und Informationen zur Verbandsarbeit stehen auch Vorträge und eine […]

  • Sa. 23
    23. Juni 2018

    3. Lektüretreffen der Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst

    Berlin, Bayrisches Viertel Berlin, Deutschland

    Die Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst lädt am 23. Juni 2018 zur 3. Ausgabe ihres Lektüretreffens nach Berlin ein. Dieses Mal geht es nach draußen und die Teilnehmer beschäftigen sich […]

  • Sa. 23
    23. Juni 2018 - 24. Juni 2018

    StuCo 2018 – international colloquium for students and interns

    HfBK Dresden Güntzstrasse 34, Dresden

    Sharing Heritage! The StuCo 2018 The “8th Student Colloquium” will take place on the 23rd and 24th June 2018 at the Academy of Fine Arts (HfBK) in Dresden, Germany. Due […]

  • So. 24
    24. Juni 2018 @ 11:00 - 17:00

    VDR auf dem Mitmachmarkt „Wir erben“

    Am Sonntag, dem 24. Juni, findet im Rahmen des European Cultural Heritage Summit „Sharing Heritage – Sharing Values“ am Berlin-Tag auf dem Gendarmenmarkt ein Mitmach-Markt unter dem Motto „WIR ERBEN“! […]

  • Mo. 25
    25. Juni 2018 - 26. Juni 2018

    Symposium „From different perspectives to common grounds in contemporary art conservation“

    This NACCA Symposium "From different perspectives to common grounds in contemporary art conservation" takes place on June 25th and 26th 2018 in Cologne. The Cologne Institute of Conservation Sciences (CICS) […]

  • Di. 26
    26. Juni 2018

    Kompaktkurs Arbeitsschutz

    In verschiedenen eintägigen Kursen behandeln die Paz Laboratorien jeweils einzelne Aspekte der Biozidproblematik im musealen und restauratorischen Umfeld kompakt und intensiv. Das erste Modul „Die Büchse der Pandora – Kompaktkurs […]

  • Do. 28
    28. Juni 2018 - 30. Juni 2018

    Objekte mit Geschichte – Umgang mit Änderungen, Reparaturen und Restaurierungen an historischen Textilien

    Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, Bayern

    Die VDR Fachgruppe Textil widmet sich im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg vom 28.-30. Juni 2018 mit einer Fachtagung allen Facetten der Objektgeschichte. Hinweis: Am 29. Juni 2018 findet außerdem das Treffen […]

  • Fr. 29
    29. Juni 2018

    Kolloquium „Zur aktuellen Situation der Abnahme und Übertragung von Wandmalereien“

    Bei diesem Fachkolloquium, das am 29. Juni 2018 in der Hochschule für Bildende Künste Dresden stattfindet, geht es um die Abnahme und Übertragungen von Wandmalereien. Um eine Anmeldung per Mail […]

  • Fr. 29
    29. Juni 2018 - 30. Juni 2018

    Symposium über den Einfluss mechanischer Schwingungen auf Kunstwerke

    Kunsthalle Mannheim Friedrichsplatz 4, Mannheim, Deutschland

    "Alles schwingt" ist der Titel eines Symposiums, das am 29. und 30. Juni 2018 in der Kunsthalle Mannheim stattfindet. Die Tagung beschäftigt sich mit der Belastung von mechanischen Schwingungen und […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin Brüderstr. 13 10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn