3. Anwendertreffen 3D-Kartierung
Die fokus GmbH Leipzig lädt zum 3. Anwendertreffen zur 3D-Kartierung im Rahmen unseres FuE-Projekt PROQUATO recht herzlich ein. Im ersten Teil werden die Inhalte des FuE-Projektes PROQUATO vorgestellt. Die Teilnehmer sind dazu eingeladen eigene Projekterfahrungen aus dem Bereich 3D-Dokumentation zu präsentieren. Im zweiten Teil findet ein Workshop zur 3D_Kartierung mit metigo MAP 4.0 statt. Seit […]
Europäischer Tag der Restaurierung
Am 14. Oktober 2018 ist der erste europäische Tag der Restaurierung! Deutschland- und europaweit geben Restauratoren an diesem Sonntag exklusive Einblicke in ihre Arbeitsplätze, die sich in Museen, privaten Ateliers, den Hochschulen, Denkmalämtern und Schlösserverwaltungen befinden. Besucher sind herzlich eingeladen, Fallbeispiele aktueller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennenzulernen. Alle Restauratoren sind dazu aufgerufen, sich an diesem […]
Kurs „Erkennen von Drucktechniken“
Dieser Kurs am 15. und 16.10.2018 über das Erkennen von Drucktechniken findet in Zusammenarbeit mit IADA (Internationale Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Buch- und Grafikrestauratoren) statt. Referentin: Hildegard Homburger Kurssprache: Deutsch Teilnehmerzahl: 8 Nächster Termin: Berlin, 15.-16. Oktober 2018 Anmeldung: hombu@freenet.de Kursinhalt: Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die einzelnen Drucktechniken immer weiter entwickelt. Moderne Technologien erlauben […]
Workshop „Arbeiten in kontaminierten Bereichen“
Das Unternehmen Care for Art bietet vom 17.-18. Oktober 2018 einen für die Teilnehmer kostenfreien Abschlussworkshop des Forschungsprojektes "Entwicklung geeigneter Empfehlungen zur Einschätzung der Gefährdung und zum Umgang mit biozidbelasteten Kulturgütern im musealen Umfeld" Mit dieser Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse der Arbeit von Care for Art vorgestellt. Schwerpunkte sind Umgebungs- und Biomonitoring, Arbeitsmedizin, die Möglichkeiten […]
Tagung „9. Holzfachtreffen“
An der Hochschule für Bildende Künste Dresden (Raum 222) wird es am 18. Oktober 2018 zum nächsten Holzfachgespräch kommen. Das Tagungsprogramm wird derzeit erarbeitet. Das Treffen will auch zur Ausbildung […]
Workshop „Herstellung von Beschlägen und Verschlüssen nach Vorlagen“
Auw bei Prüm Laudesfeld 3, Auw bei Prüm, DeutschlandDer Förderkreis Konservierung Restaurierung e.V. bietet in diesem Jahr zwei Termine für jeweils vier bis sechs Teilnehmer für einen Workshop "Herstellung von Beschlägen und Verschlüssen nach historischen und modernen Vorlagen" […]
Beginn Internetkurs: Sicherer Umgang mit kontaminiertem Kulturgut
Das Hornemann Institut bietet vom 22.10. bis 02.11.2018 einen internetbasierten Fortbildungskurs an über den sicheren Umgang mit kontaminiertem Kulturgut. Dieser Kurs soll Mitglieder der betroffenen Berufsgruppen darüber aufklären, wie sie […]
Das grüne Museum
Auf der Veranstaltung "Das grüne Museum 2018" am 24.10.2018 in Stuttgart diskutieren Praktiker und Experten, Entscheidungsträger und Interessensvertreter, welche Entwicklungen bei Baufragen, Kosten, Umweltauflagen, Normen und Standards und Messwerte zu […]
Fachtagung “ Die Nibelungensäle im Königsbau der Residenz München“
Am 24. und 25. Oktober 2018 organisiert die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen eine Fachtagung zum Abschluss der Restaurierungsmaßnahme der Nibelungensäle im Königsbau der Residenz München. Mit […]
Tonhalle und Kongresshaus Zürich – Baustellenbesuch
Zürich1895 wurde die Tonhalle Zürich eröffnet und 1939 zu einem Kongresshaus erweitert. Im Rahmen des Umbaus und der Instandsetzung des Baukörpers werden die historisch bemalte Raumgestaltung in der Tonhalle (1895 […]